Jetzt zum Erzieher qualifizieren

In nur 6 Monaten zum Erzieher qualifizieren! Weiterbildungsangebot für Heilerziehungspfleger/-innen und Heilpädagog/-innen in Brandenburg Sie arbeiten bereits in einer Kindertageseinrichtung, gelten jedoch aufgrund Ihrer aktuellen Qualifikation nicht als gleichgestelltes pädagogisches Personal? Dann ist der Brückenkurs Ihre Aufstiegschance. Werden Sie zum Erzieher in der Kindertagesbetreuung in Brandenburg! Das Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an bereits erfahrene Fachkräfte, […]

Jetzt zum Erzieher qualifizieren Beitrag lesen »

3. Konferenz der Kinder

Wir für unsere Erde –​ Der 19.03.2025 war ein ganz besonderer Tag! Wir, 50 Kinder aus der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen und der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg haben uns getroffen, um gemeinsam etwas für unsere Erde zu tun. Die Konferenz begann mit einer tollen Auftaktrede von Herrn Schreiber von der Wildnisschule Waldschrat. Er hat uns

3. Konferenz der Kinder Beitrag lesen »

Infoveranstaltung unserer Beruflichen Schule Paula Fürst

Soziale Berufe mit Zukunft! Wenn Du dich für eine Zukunft im sozialen Bereich interessierst, dann besuche am 20. März in der Zeit von 16 bis 18 Uhr unsere Berufliche Schule Paula Fürst! Die Ausbildungen im Überblick: Ausbildung zum Sozialassistent – Der Ideale Einstieg in die sozialen Berufe Erzieher-Ausbildung mit Wahlpflichtfach – Spezialisierung Montessori-Pädagogik und Erlebnis-Pädagogik

Infoveranstaltung unserer Beruflichen Schule Paula Fürst Beitrag lesen »

Berufs- und Studienorientierungsmesse in Woltersdorf

Bereits zum 4. Mal lädt unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf zur Berufs- und Studienorientierungsmesse! Diese besondere Veranstaltung ist eine großartige Chance für alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unserer Region zu informieren. Wann und wo? Datum: Samstag, 22. Februar 2025 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Berufs- und Studienorientierungsmesse in Woltersdorf Beitrag lesen »

Infonachmittag in Königs Wusterhausen

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen lädt am 20. Januar 2025 herzlich zu einem Infonachmittag ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, das Team und die Schule näher kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler führen Sie durch das Schulgebäude und zeigen Ihnen die modern ausgestatteten Unterrichtsräume sowie Fachkabinette. Lernen Sie

Infonachmittag in Königs Wusterhausen Beitrag lesen »

Workshop „Weihnachten – Bräuche und Rituale“

Drei großartige Tage liegen hinter uns. Gemeinsam mit den Teilnehmenden der „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose“ wurde es weihnachtlich in unserem Workshop. Weihnachtsbräuche und Rituale – was bedeutet das? Mit welchen Bräuchen bist du groß geworden und führst du sie weiter? Gemütlich wurde sich darüber unterhalten, was persönliche Rituale sind. Weihnachtsbaum oder doch nur Kranz und Schwibbogen?

Workshop „Weihnachten – Bräuche und Rituale“ Beitrag lesen »

Workshop – Gesunde Ernährung

Im Rahmen des Projekts „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften“ fand vom 11. bis 14. November 2024, unter der Anleitung von drei engagierten Mitarbeiterinnen, ein Gesundheitsworkshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ statt. Die Teilnehmer erhielten nicht nur theoretisches Wissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffe, wie gesättigte und ungesättigte Fette, sondern diskutierten auch die praktischen

Workshop – Gesunde Ernährung Beitrag lesen »

Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule Petershagen

Zauberhafte Weihnachten Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen der FAWZ gGmbH lädt nun bereits zum 14. Mal zum Schul-Weihnachtsmarkt in Petershagen ein. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, deren Eltern und unsere Lehrkräfte werden mit vielen Angeboten unter dem Motto „Zauberhafte Weihnachten“ unserer Schule ein weihnachtliches Antlitz geben. Mehr erfahren Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren

Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule Petershagen Beitrag lesen »

Unsere Fachpraktiker für Holzverarbeitung im Einsatz für den Wald

Unsere Projektwoche – Vom 14. bis 18. Oktober fand unsere Projektwoche im Zeichen des Naturschutzes statt. Gemeinsam mit unseren Fachpraktikern für Holzverarbeitung verbrachten wir fünf intensive Tage im Wald. In dieser Woche konnten wir tatkräftig zur Erhaltung und Verschönerung der Natur beitragen und einiges über nachhaltige Waldpflege lernen. Zu unseren Aufgaben gehörte unter anderem das

Unsere Fachpraktiker für Holzverarbeitung im Einsatz für den Wald Beitrag lesen »

Bildung für nachhaltige Entwicklung –

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen setzt ein Zeichen Bildung für nachhaltige Entwicklung öffnet die Augen für die Zusammenhänge und Verflechtungen unserer Welt, schärft den Blick für die Herausforderungen unserer Zeit und vermittelt Kompetenzen, um diesen bestmöglich zu begegnen. (Quelle: Unesco) Wir sind sehr stolz, dass unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen in diesem Jahr

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Beitrag lesen »

Nach oben scrollen