Vorfreude auf unseren Neubau: Spatenstich an der Gesamtschule Petershagen

Es ist Mittwoch, der 27. September 2017, als sich ein seltenes Bild ergab. Auf dem Gelände unserer Gesamtschule Petershagen versammelten sich neben unserer Schulleiterin, Frau Schmidt-Gabriel, die beiden Geschäftsführer unseres Trägers, Frau Schmitt und Herr Enkelmann, Bürgermeister Herr Borchardt und Gemeindevertreter auch unsere Schüler auf dem freien Stück Land. Hier sollte es gleich losgehen.

Grund für unser Zusammentreffen war der erste Spatenstich zum Bau unseres neuen Schulgebäudes: Haus IV. Wir warteten voller Spannung. Und dann war es soweit. Die Damen und Herren griffen zum Spaten und besiegelten mit einem schwungvollen Spatenstich den Start des Neubaus.

Hier an dieser Stelle soll er entstehen. Der zweite Neubau unserer Gesamtschule Petershagen. Bereits zum Schuljahr 2012/13 entstand auf dem Schulgelände ein neues Gebäude, um den stetig steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden und qualitativ hochwertigen Unterricht anzubieten. Jetzt kommt der zweite Neubau.

Anders als vor fünf Jahren werden die Kosten für den Neubau dieses Mal komplett von der FAW gGmbH getragen. Stolze 2,8 Mio. € investiert unser Träger für 12 Unterrichtsräume, zwei Physik-Fachräume und eine zusätzliche Mensa mit gut 100 Mittagsplätzen. Das Besondere: Das Essen wird hier zukünftig als Menü angeboten.
Insgesamt bedeutete das für alle: mehr Platz, bessere Unterrichtsbedingungen und ein verbessertes Mittagsangebot.

Und in Zukunft?
Die Sekundarstufe I (Jahrgänge 7 – 10) soll ab kommenden Schuljahr sukzessiv von vierzügig auf fünfzügig erhöht werden. Gleiches gilt für die Sekundarstufe II (Jahrgänge 11 – 13). Hier soll von zweizügig auf dreizügig erweitert werden.

Er werden also nicht nur die Bedingungen für den Unterricht verbessert, sondern gleichzeitig auch mehr Schulplätze in allen Klassenstufen geschaffen.

Warum gleich ein weiterer Neubau?
„Der Bedarf ist enorm. Derzeit kommen auf jeden Schulplatz drei Bewerber. Der Wunsch nach einem Platz an unserer Gesamtschule ist wieder gewachsen. Die zusätzlichen Kapazitäten des 2012 eröffneten Gebäudes sind erschöpft. Wir müssen dringend handeln!“, so Geschäftsführer Thomas Enkelmann.

Und damit es auch wirklich zügig voran geht, haben unsere Schülerinnen und Schüler in Vorfreude auf ihr neues Schulgebäude gleich selbst den Spaten in die Hand genommen und mitgemacht.

Wir alle wünschen uns, dass der Bau unseres neuen Schulgebäudes schnell auf der noch freien Fläche entsteht und wir zum nächsten Schuljahr dort einziehen können!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen