Infonachmittag in Königs Wusterhausen am 20. Januar

Familien aus der Region sind am Freitag, den 20. Januar, herzlich eingeladen in die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen.

Das Team der Schule stellt die modern ausgestatteten Fachkabinette vor, präsentiert die vielfältigen Lehrmaterialien und zeigt aktuelle Projektarbeiten aus verschiedenen Jahrgängen. Jetzige Schülerinnen und Schüler nehmen Sie mit auf Führungen durch das Schulgebäude. Es warten spannende Gespräche mit Fachlehrerinnen und -lehrern, die Ihnen das Schulprofil und die Schulkultur näherbringen.

Abitur in 3 Jahren!

Herr Patzer, der Schulleiter, wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Möglichkeiten des Schulwechsels, insbesondere nach der 10. Klasse, erläutern. Die gymnasiale Oberstufe der Schule steht auch Schülerinnen und Schülern offen, die vorher eine andere Schule besucht haben, dort erfolgreich ihren Abschluss gemacht haben und nun das Abitur in 3 Jahren anstreben.

Wie weiter nach der 6. Klasse?

Das Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I läuft bereits auf Hochtouren. Seit September 2022 konnten Eltern Ihre Kinder zum Schulbesuch anmelden. Für das Schuljahr 2023/24 stehen noch einige freie Plätze zur Verfügung.

Natürlich sind auch Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen, die sich bereits für das Schuljahr 2024/25 interessieren und einen ersten Eindruck von der Schule gewinnen möchten.

Modern. Vielfältig. Zukunftsorientiert.

Nutzen Sie die Chance, um sich ausführlich über die Schule zu informieren und Fragen zum Übergang in die Sekundarstufe I und II zu stellen.

Tage der offenen Tür an unseren Schulen in Briesen und Petershagen

Die Herbstferien sind kaum vorüber, da starten unsere Schulen schon wieder voll durch. Freuen Sie sich auf ein buntes und vielfältiges Programm unserer Schulen!
 
Unsere Oberschule Briesen lädt Sie und Ihre Kinder herzlich ein, ihre Ganztagsschule kennenzulernen. Sie stellen ihr Ankerfach Wirtschaft-Arbeit-Technik mit der Berufsorientierung von Klasse 7 bis 10 sowie das Praxislernen vor. Außerdem präsentieren sie verschiedene Arbeitsgemeinschaften, interessante Arbeitsergebnisse aus Unterrichtsprojekten sowie naturwissenschaftliche Experimente.
 
 
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Gäste erwartet ein herzhaftes Buffet, an dem Sie sich nach Lust und Laune gestärkt werden kann.
 
Das Team der Oberschule Briesen
der FAWZ gGmbH freut sich auf Ihren Besuch!
 

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe lädt Sie und Ihre Kinder recht herzlich ein zum Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt. Lernen Sie die Schule kennen und erfahren mehr darüber, was es bedeutet, Teil einer von Vielfalt geprägten Schulfamilie zu sein. In Präsentationen und Einzelgesprächen erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Schulkonzeptes, bekommen Einblicke in den Schulalltag und erleben die Gemeinschaft.

 
 
Das Team der Gesamtschule mit gynasialer Oberstufe 
Petershagen der FAWZ gGmbH freut sich auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen am 7. September 2019

Liebe Eltern und Familien,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 7. September 2019 ein. In der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr freuen wir uns über viele kleine und große Gäste, denen wir unsere besondere Schule vorstellen können.

Montessori Grundschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 7. September 2019Angebote zum Tag der offenen Tür

An diesem Tag sind unsere Lerngruppenräume für Sie geöffnet. Kommen Sie rein und erleben Sie, was anders lernen an unserer Schule bedeutet. Erfahren Sie den Unterschied zu anderen Schulen und stellen Sie Ihre Fragen an unser Pädagogen-Team.

Wir bieten für Sie und Ihre Kinder:

  • die Vorstellung der Montessori-Pädagogik,
  • eine Erkundungstour durch unsere Schule,
  • den Bewegungsraum zum Ausprobieren der Hengstenberg-Geräte sowie
  • Fragen und Antworten rund um die Montessori-Pädagogik und unsere Schule.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein leckeres selbstgemachtes Buffet. Genießen Sie hier bei Kaffee und Kuchen Ihre neu gewonnenen Eindrücke und kommen Sie ins Gespräch.

Sie sind schon vor dem Tag der offenen Tür neugierig auf uns? Hier ein kleiner Überblick, was unsere Montessori Grundschule so besonders macht…

Unsere Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Unsere Schule ist eine Ganztagsschule mit integriertem Hort. Mitten im Grünen lernen und leben die Kinder bei uns nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Unsere Schülerinnen und Schüler wählen also die Arbeit, den Ort, die Zeit und den Partner selbst. Denn jedes Kind lernt anders.
Der Lehrer ist bei uns auch Lernbegleiter und Beobachter. Er regt zum selbstständigen Arbeiten an, führt in die Materialien ein und unterstützt, wo es notwendig ist.
Eine Besonderheit unserer Montessori Grundschule ist das Zwei-Pädagogen-System. In einer Lerngruppe von max. 24 Schülern betreuen bei uns jeweils ein Lehrer und ein weiterer Pädagoge die Kinder. 
An unserer Schule gibt es derzeit 6 Lerngruppen, die jahrgangsgemischt unterrichtet werden. Jahrgangsgemischt bedeutet, dass in einer Lerngruppe jeweils Kinder der Jahrgänge 1 – 3 sowie 4 – 6 gemeinsam lernen. Das ermöglicht eine individuelle Entwicklung des Kindes in einzelnen Fachbereichen. Die Kleinen lernen von den Größeren. Dadurch können auch Erstklässler Aufgaben der 2. oder 3. Jahrgangsstufe erledigen, wenn sie dafür bereit sind. Denn wie auch bei dem Prinzip der freien Wahl, lernt auch hier jedes Kind anders.
Der großzügige Schulhof und die Umgebung im Grünen untermalen das Gesamtbild.

„Bewegte Schule“

Der Schwerpunkt „Bewegte Schule“ findet sich im gesamten Schulalltag wieder. Mit verschiedenen sportlichen Freizeitgruppen und dem Bewegungskonzept des „Hengstenberg-Projektes“ wird bei uns viel Wert auf die Aktivität der Kinder gelegt. Durch das Projekt verbessern die Kinder mithilfe spezieller Klettermaterialien ihre Bewegungen und Abläufe. In der 1. und 2. Jahrgangsstufe gibt es hierfür sogar feste Zeiten im Stundenplan.

Im Rahmen des Ganztags bietet unsere Schule auch weitere Angebote, bei denen die Schüler ihre eigenen Interessen mit einbringen können. Verschiedene sportliche, kreative, musikalische, sprachliche und andere interessante Freizeitangebote stehen zur Wahl.

Freie Plätze in allen Jahrgangsstufen

Auch Geschwisterkinder sind natürlich gern bei uns gesehen. Unsere Schule bietet auch Quereinsteigern einige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen in der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2020/21 sowie für die Eltern-Kind-Seminare* werden ab sofort entgegen genommen.

Eine ausführliche Wegbeschreibung zu unserer Schule finden Sie hier.

Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen!
Lernen Sie unsere Schule, unsere Pädagogik und vor allem uns am besten persönlich am Tag der offenen Tür kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unserer Arbeit mit den Kindern.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH

* Bedingung für die Aufnahme an unserer Grundschule

Tag der offenen Tür des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald am 7. September 2019

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Familien,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 7. September 2019 ein. Unser Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald, mit Kinderhaus,  Grundschule und  Oberschule, öffnet an diesem Tag in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen und gewährt spannende Einblicke in die Welt von Montessori.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Tag der offenen Tür am 7. September 2019_neuHerzlich willkommen in der Welt von Montessori in Hangelsberg!

Tauchen Sie mit Ihren Kleinsten im Kinderhaus in eine kleine eigene Welt ein. Erkunden Sie die Räume unseres liebevoll gestalteten Kinderhauses und entdecken Sie dabei gemeinsam mit Ihren Kindern die speziellen Montessori-Materialien. Das Anfassen und Ausprobieren der verschiedenen Materialien gehört natürlich dazu.
Für alle Fragen rund um das Konzept und den Tagesablauf stehen Ihnen unsere Erzieherinnen und Erzieher zur Verfügung.

Für Eltern angehender Erstklässler warten in der Grundschule jede Menge Angebote darauf entdeckt zu werden. Bereits im Foyer werden Sie erkennen, dass es hier anders ist als an anderen Schulen. Schlendern Sie mit Familie und Freunden durch die Schule oder schließen Sie sich einer Führung durch unser Schulgebäude an. In unseren Räumen gibt es viel zu entdecken.
Warum gibt es hier Lerngruppen und keine Klassen? Was ist der Unterschied zwischen Fachunterricht und Freiarbeit? Welchen Sinn haben die Montessori-Materialien? Unsere Pädagoginnen und Pädagogen beantworten Ihnen all Ihre Fragen. Freuen Sie sich über verschiedene Angebote aus den Fachbereichen oder erkunden Sie unsere kleine Schulbibliothek. Bei gutem Wetter wird bestimmt auch wieder der Lehmofen in Betrieb sein.

Für ausreichend Köstlichkeiten für jeden Geschmack sorgen wir in unserer Caféteria.

An der Oberschule erwartet das Schulteam Sie mit verschiedenen Angeboten.
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Schule. Werfen Sie einen Blick in die Unterrichtsräume. Lernen Sie hier die Arbeit in den Lernbüros kennen oder sehen  Sie sich Ergebnisse aus dem Unterricht an. Auch unsere Werkstätten, die Schülerprojekte, stehen an diesem Tag offen. Sie sind Teil der Berufsorientierung und verbinden Wissen aus den Fächern mit praktischen Anwendungen.
Für die kulinarischen Genüsse hat unsere Oberschule auch wieder Einiges zu bieten. Im Foyer unserer Oberschule wartet ein Buffet auf Sie und Ihre Kinder. Draußen steht der Grill bereit.
Am Elternstammtisch heißt es „Eltern für Eltern“. Hier geben Eltern Einblicke in die Schule. Am Tisch der Ehemaligen berichten Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen an unserer Schule. So erhalten Sie einen authentischen Eindruck.
Wer eine individuelle Beratung durch unsere Schulleiterin, Kerstin Kleist, am Tag der offenen Tür wünscht, den bitten wir um kurze vorherige telefonische Voranmeldung (Tel.: 033632 599 23 oder 21).

Anmeldungen für das Kita- und Schuljahr 2020/21

Sie können Ihr Kind ab sofort für das Schuljahr 2020/21 an unseren Schulen anmelden. Die Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat der jeweiligen Schule. Anmeldeformulare für die Aufnahme im Kinderhaus erhalten Sie direkt vor Ort.

Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach vorbei!

Lernen Sie unsere vielseitigen Einrichtungen und vor allem die Umsetzung der Montessori-Pädagogik bei uns in entspannter Atmosphäre kennen.

Das Team des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald der FAWZ gGmbH

Weitere Informationen zu unserem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald und seinen Einrichtungen finden Sie unter www.clara-grunwald-campus.de.

Nachmittag des offenen Unterrichts an der Gesamtschule Petershagen am 21. Februar 2019

„Wie wäre es, wenn Schülerinnen und Schüler den Unterricht ihrer zukünftigen Schule vorher schon einmal miterleben könnten?“. Das dachten wir uns auch und laden daher alle Interessierten zu einem Nachmittag des offenen Unterrichts ein.

Nachmittag des offenen UnterrichtsGesamtschule Petershagen_Nachmittag des offenen Unterrichts am 21. Februar 2019

An unserer Gesamtschule Petershagen erhalten Sie und ihre Kinder am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, einen echten Einblick in unseren Unterricht.
In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:15 Uhr sind alle herzlich eingeladen, uns zu besuchen und dem Unterricht als Zuhörer zu begleiten.

Dabei wird es Einblicke in verschiedene Unterrichtsangebote geben.

Das Angebot wird hier demnächst bekannt gegeben.

Führungen und Fragen

Zusätzlich bieten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 und 11 Ihnen und Ihren Kindern Führungen durch die verschiedenen Schulgebäude an, damit Sie einen noch besseren Eindruck von unserer Gesamtschule gewinnen können.

Neben dem Einblick in die verschiedenen Unterrichtsfächer und Klassenstufen können Sie auch mit der Schulleitung ins Gespräch kommen und Ihre Fragen stellen.

Kommen Sie mit Ihrem Kind zum Nachmittag des offenen Unterrichts!
Besuchen Sie unsere Gesamtschule während des Unterrichts, beobachten Sie die Schülerinnen und Schüler und erleben Sie hautnah die Lehrerinnen und Lehrer „im Einsatz“. So lernen Sie und Ihre Kinder die Schule auf eine ganz besondere Art kennen.

Kommen Sie einfach vorbei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

Tag der offenen Tür der Gesamtschule Petershagen am 19. Januar 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir, die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen, laden alle Interessenten herzlich zu unserem ersten Tag der offenen Tür im neuen Jahr ein.

Gesamtschule Petershagen_Tag der offenen Tür am 19. Januar 2019Am Samstag, dem 19. Januar 2019, erhalten Sie die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr über die Gesamtschule und die Angebote zu informieren.

An diesen Tag stehen Ihnen die Schüler und Schülerinnen wie auch das Lehrpersonal für all Ihre Fragen zur Verfügung. Erfahren Sie Wissenswertes über die Schule und das Lernen hier aus der Sicht der Schüle­r und Schülerinnen. Lassen Sie sich individuell durch die Schulgebäude führen oder nutzen Sie eine der Infoveranstaltungen in einem der modernen Unterrichtsräume. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Ritter steht allen interessierten Besuchern für Fragen zur Verfügung.

Unterricht im neuen Schulbau

Zum 2. Schulhalbjahr zieht endlich der Unterricht – und damit auch unsere Schülerinnen und Schüler – in den lang ersehnten Neubau ein, der erst im Dezember feierlich eröffnet wurde.

Auf insgesamt 1.600 qm zusätzlicher Fläche wurden für die Jugendlichen bessere Unterrichtsbedingungen sowie mehr Komfort geschaffen. Auf zwei Etagen sind 12 Unterrichts- und Fachräume entstanden sowie eine zweite Mensa, die die Mittagsversorgung noch angenehmer gestalten wird. Mit gleich mehreren naturwissenschaftlichen Kabinetten mit modernster technischer Ausstattung sind Idealbedingungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht geschaffen.

Lernen Sie und Ihr Kind uns einfach kennen!

Sie haben Interesse an der Aufnahme Ihres Kindes in die 7. Jahrgangsstufe oder in die gymnasiale Oberstufe? Dann sollten Sie und Ihr Kind unbedingt zum Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule vorbei schauen!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zur Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

Tag der offenen Tür der Gesamtschule Königs Wusterhausen am 12. Januar 2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, dem 12. Januar 2019, öffnen sich in der Zeit von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr die Tore unseres Schulcampus Königs Wusterhausen für interessierte Familien.

Neben dem Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule findet zeitgleich ein Infotag der Montessori Grundschule statt. So können sich Eltern und Kinder verschiedener Altersstufen über die schulischen Angebote informieren und mit Schülern, Lehrkräften und Eltern beider Schulen ins Gespräch kommen.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Mehrmals am Tag finden Infoveranstaltungen in der Aula unserer Schule statt. Darin können Sie sich ein Bild von der Schulform der Gesamtschule, der konzeptionellen Ausrichtung unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen, den Besonderheiten sowie dem Unterrichtsalltag machen. Unser Schulleiter, Herr Patzer, beantwortet gern all Ihre Fragen.

Ergänzt wird unser Informationsangebot durch Führungen durch das Schulgebäude. Dabei haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, einen Blick in die Klassen- und Fachräume zu werfen und sich von der modernen Ausstattung zu überzeugen.

In einzelnen Räumen präsentieren sich die Fächer. Schüler und Lehrer stellen hier Ergebnisse der Unterrichtsarbeit sowie Lehr- und Lernmaterialien aus. Auch Mitmachangebote warten hier auf interessierte Kinder und Eltern.

Abschließend können Sie bei einem kleinen Imbiss oder einer Tasse Kaffee den Vormittag ausklingen lassen. Unsere Schüler und Eltern, welche unsere Gesamtschule an diesem Tage unterstützen werden, sind ideale Gesprächspartner für Informationen aus erster Hand.

Anmeldung zum Schuljahr 2019/20

Sie können Ihr Kind jederzeit anmelden – egal ob für das kommende, ein späteres oder das aktuelle Schuljahr. In den Jahrgangsstufen 7 – 10 sind auch im laufenden Schuljahr noch vereinzelt Plätze zu vergeben.

Sie interessieren sich für die Anmeldung zum nächsten Schuljahr? Dann können Sie direkt am Tag der offenen Tür im Sekretariat einen Termin für ein persönliches Aufnahmegespräch mit der Schulleitung vereinbaren.

Selbstverständlich können Sie bei individuellen Fragen jederzeit einen persönlichen Termin mit der Schulleitung der Gesamtschule vereinbaren. Bitte melden Sie sich dafür unter der Telefonnummer 033762 889860 oder per E-Mail info[at]gesamtschule-kw.de.

Besuchen Sie den Tag der offenen Tür!

Wenn Sie noch auf der Suche nach einer guten Schule für Ihr Kind sind, die ihm alle Wege offen hält, dann sollten Sie den 12. Januar 2019 nicht verpassen und unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen persönlich kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen

Weitere Informationen zum Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen finden Sie unter www.gesamtschule-kw.de.

Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür der Gesamtschule Petershagen am 1. Dezember 2018

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessenten,

alle Jahre wieder weihnachtet es sehr an unserer Gesamtschule Petershagen. Wir laden Sie und Ihre Kinder daher herzlich zu unserem mittlerweile 12. Weihnachtsmarkt ein, der wie in jedem Jahr auch als Tag der offenen Tür gestaltet ist.

Am Samstag, dem 1. Dezember 2018, ist es in der Zeit von 14:30 bis 18:30 Uhr dann endlich wieder soweit: Tauchen Sie ein in die kleine Weihnachtswelt an unserer Gesamtschule. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unseren familiären Weihnachtsmarkt und informieren Sie sich über unsere Schule.

Gesamtschule Petershagen_Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tuer am 1. Dezember 2018_PlakatWeihnachten in aller Welt

Unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“ wird es verschiedenste weihnachtliche Angebote geben, die von unseren Jugendlichen und deren Eltern betreut werden. An verschiedensten Stellen auf unserem Gelände finden Sie

  • Stände mit süßen und deftigen Köstlichkeiten aus aller Welt
  • unsere Show-Bühne mit vielen Programmpunkten
  • mehrere Bastelstraßen
  • Hausausstellungen zu verschiedenen Themen
  • eine Geschenke-Packstation
  • u. v. m.

Als Kooperationspartner unterstützt uns die Musikschule Hugo Distler, die den Auftritt einer Band sponsert. Leiter der Band ist Herr van Hille.

Weltoffenheit und Unterstützung sozial Schwächerer

Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt soll auch die Weltoffenheit unserer Schule zeigen. Diese wird durch unsere Lehrkräfte, die aus verschiedensten Ländern stammen, unsere Gastschüler aus der Schweiz, Italien und Peru und unsere gesamte Schulfamilie getragen. Zu dieser Offenheit gehört für uns auch die Unterstützung Schwächerer. Deshalb gehen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Zimmern auf die Suche nach gut erhaltenem und ungenutztem Spielzeug, nach Büchern und vielem mehr, das anderen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.  
In unserer Geschenke-Packstraße wollen unsere Wichtel all diese Dinge in Schuhkartons verpacken. Noch am gleichen Abend sollen sie der Tafel Strausberg übergeben werden. Wir hoffen, dass dadurch die einstigen Schätze unserer Schülerinnen und Schüler eine neue Aufgabe bekommen: als Weihnachtsgeschenke andere Kinder glücklich zu machen.

Tag der offenen Tür

Neben unserem Weihnachtsmarkt haben Sie natürlich auch die Gelegenheit mehr über unsere Gesamtschule zu erfahren. Nutzen Sie hierzu eine der angebotenen Informationsveranstaltungen oder kommen Sie einfach mit uns ins Gespräch. Stellen Sie gern Ihre Fragen an unser Team.

Einweihung unseres Neubaus

Ein weiteres Highlight wird die Einweihung unseres Neubaus sein. Um 15:00 Uhr findet die feierliche Eröffnung unseres neuen und damit dritten Gebäudes statt, das den Schulkomplex unserer Gesamtschule Petershagen vollenden wird.

Starten Sie mit uns in die Adventszeit!

Seien Sie dabei, wenn wir am 1. Adventswochenende mit unserem Weihnachtsmarkt die besinnlichste Zeit des Jahres einläuten und unseren Schulneubau einweihen.

Unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Eltern und auch wir – das Kollegium der Gesamtschule Petershagen – freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

Tag der offenen Tür der Oberschule Briesen am 17. November 2018

Unsere Oberschule Briesen veranstaltet gemeinsam mit der Grundschule „Martin Andersen Nexö“ Briesen wieder einen Tag der offenen Tür.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich am 17. November 2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr über unsere Ganztagsschule und verschiedenen Angebote zu informieren. Kommen Sie dazu mit unseren Schülerinnen und Schülern, unserem Kollegium, aber auch Eltern ins Gespräch.

Angebote zum Tag der offenen Tür

Oberschule Briesen_Tag der offenen Tür am 17. November 2018Wir stellen unser Ankerfach Wirtschaft-Arbeit-Technik mit den Angeboten zur kontinuierlichen Berufsorientierung von Klasse 7 bis 10 sowie das Praxislernen ebenso vor wie eine Auswahl unserer aktuellen Arbeitsgemeinschaften. Dazu gehören die AGs „Holzwurm“, „Eulen- und Naturschutz“ und „Schulwebseite“. Außerdem präsentieren wir das INISEK-I-Projekt „Streuobstwiese“. Ein „Gallery-Walk“ (Museumsgang) zum Thema Australien, interessante Experimente und die Ergebnisse zweier Hörspielprojekte in Klasse 8 und 9 und des Projekts „Quellen erzählen über die Kindheit unserer Eltern und Großeltern“ in Klasse 7 sind nur einige Highlights, die wir unseren Gästen vorstellen wollen.

In der Aula bieten unsere Siebtklässler neben den leckeren Kuchen und Torten der Grundschüler herzhafte Leckereien für das leibliche Wohl an.

Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch! Im Namen des Kollegiums und der Schülerinnen und Schüler der Oberschule Briesen –

Frau Dr. C. Werner
Schulleiterin

Weitere Informationen zu unserer Oberschule Briesen finden Sie unter www.oberschule-briesen.de.

2. Dezember 2017: Weihnachtsmarkt unserer Gesamtschule Petershagen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde,

Gesamtschule Petershagen_Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tuer am 2. Dezember 2017es ist wieder soweit: Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher und die Weihnachtsmärkte öffnen. So auch der unserer Gesamtschule Petershagen.

Wir laden Sie und Ihre Kinder auch in diesem Jahr wieder zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Besuchen Sie uns am 2. Dezember 2017 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Mit unserem Weihnachtsmarkt möchten wir uns bei allen, die uns durch die Schuljahre begleiten, bedanken und den Kindern und Jugendlichen zeigen, was es heißt, füreinander da zu sein.

Unser Motto in diesem Jahr heißt:

Bunte Weihnacht  –  X-mas diverse  –  La Navidad y sus colores

Es wird ein buntes Programm geben, das unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Kollegen für Sie zusammengestellt haben. Zeitgleich bieten wir Ihnen diesen Tag als Tag der offenen Tür an, um sich über unsere Schule zu informieren. So warten insgesamt drei Infoveranstaltungen auf zahlreiche Zuhörer, in denen wir unsere Gesamtschule ausführlicher vorstellen.

Gesamtschule Petershagen_Weihnachtsmarkt_Bühnenprogramm_Dezember 2017Lassen Sie sich verwöhnen mit süßen und deftigen Köstlichkeiten oder genießen Sie die Atmosphäre auf unserer Show-Bühne, die in diesem Jahr etwas ganz Besonderes zu bieten hat: eine Kunstauktion mit Bildern unserer Schülerinnen und Schüler, die sich hinter den großen Meistern nicht zu verstecken brauchen.

Kunst kann helfen
Unsere Kunstauktion wird auf der Bühne der Aula um 16:15 Uhr und um 17:20 Uhr stattfinden.
Wir versteigern die Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler zugunsten eines Kindes von Kristallkinder e. V. sowie des Fachbereichs Kunst. Dass es sich wirklich um vorzeigbare Kunstwerke handelt, davon können Sie sich überzeugen – am besten live vor Ort.

Wie genau unsere Auktion funktioniert, erfahren Sie hier.

Und für Neugierige, die die Auktion kaum erwarten können, gibt es hier den Auktionskatalog mit all seinen Werken. Für diejenigen, die nicht mit dabei sein können, sich aber dennoch ein Kunstwerk sichern wollen, finden Sie hier den Vordruck für das schriftliche Auktionsgebot zum Mitbieten.

Wir sind uns sicher, dass Sie mitbieten möchten. 🙂

Freuen Sie sich auch auf unsere Bastelstraßen, auf die Hausaustellungen zu den verschiedensten Themen und auf die Möglichkeit, unseren eigenen Kalender 2018 zu erstehen. Den Kalender können Sie auch hier schriftlich vorbestellen.

Gesamtschule Petershagen_Kunstkalender 2018Jeder Schüler und jede Schülerin unserer Schule erhält als fleißiger Helfer auf dem Weihnachtsmarkt bei der Anmeldung einen Essen- und einen Getränkegutschein. Unsere Gäste können Speisen, Getränke und weihnachtliche Kleinigkeiten gegen eine kleine Spende erhalten, die dann den Klassenkassen zugutekommt.

Kommen Sie vorbei! Besuchen Sie uns in vorweihnachtlicher Atmosphäre am Samstag vor dem 1. Advent und genießen Sie die Weihnachtszeit mit uns.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.