Tag der offenen Tür der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen am 7. September 2019

Liebe Eltern und Familien,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 7. September 2019 ein. In der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr freuen wir uns über viele kleine und große Gäste, denen wir unsere besondere Schule vorstellen können.

Montessori Grundschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 7. September 2019Angebote zum Tag der offenen Tür

An diesem Tag sind unsere Lerngruppenräume für Sie geöffnet. Kommen Sie rein und erleben Sie, was anders lernen an unserer Schule bedeutet. Erfahren Sie den Unterschied zu anderen Schulen und stellen Sie Ihre Fragen an unser Pädagogen-Team.

Wir bieten für Sie und Ihre Kinder:

  • die Vorstellung der Montessori-Pädagogik,
  • eine Erkundungstour durch unsere Schule,
  • den Bewegungsraum zum Ausprobieren der Hengstenberg-Geräte sowie
  • Fragen und Antworten rund um die Montessori-Pädagogik und unsere Schule.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein leckeres selbstgemachtes Buffet. Genießen Sie hier bei Kaffee und Kuchen Ihre neu gewonnenen Eindrücke und kommen Sie ins Gespräch.

Sie sind schon vor dem Tag der offenen Tür neugierig auf uns? Hier ein kleiner Überblick, was unsere Montessori Grundschule so besonders macht…

Unsere Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Unsere Schule ist eine Ganztagsschule mit integriertem Hort. Mitten im Grünen lernen und leben die Kinder bei uns nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Unsere Schülerinnen und Schüler wählen also die Arbeit, den Ort, die Zeit und den Partner selbst. Denn jedes Kind lernt anders.
Der Lehrer ist bei uns auch Lernbegleiter und Beobachter. Er regt zum selbstständigen Arbeiten an, führt in die Materialien ein und unterstützt, wo es notwendig ist.
Eine Besonderheit unserer Montessori Grundschule ist das Zwei-Pädagogen-System. In einer Lerngruppe von max. 24 Schülern betreuen bei uns jeweils ein Lehrer und ein weiterer Pädagoge die Kinder. 
An unserer Schule gibt es derzeit 6 Lerngruppen, die jahrgangsgemischt unterrichtet werden. Jahrgangsgemischt bedeutet, dass in einer Lerngruppe jeweils Kinder der Jahrgänge 1 – 3 sowie 4 – 6 gemeinsam lernen. Das ermöglicht eine individuelle Entwicklung des Kindes in einzelnen Fachbereichen. Die Kleinen lernen von den Größeren. Dadurch können auch Erstklässler Aufgaben der 2. oder 3. Jahrgangsstufe erledigen, wenn sie dafür bereit sind. Denn wie auch bei dem Prinzip der freien Wahl, lernt auch hier jedes Kind anders.
Der großzügige Schulhof und die Umgebung im Grünen untermalen das Gesamtbild.

„Bewegte Schule“

Der Schwerpunkt „Bewegte Schule“ findet sich im gesamten Schulalltag wieder. Mit verschiedenen sportlichen Freizeitgruppen und dem Bewegungskonzept des „Hengstenberg-Projektes“ wird bei uns viel Wert auf die Aktivität der Kinder gelegt. Durch das Projekt verbessern die Kinder mithilfe spezieller Klettermaterialien ihre Bewegungen und Abläufe. In der 1. und 2. Jahrgangsstufe gibt es hierfür sogar feste Zeiten im Stundenplan.

Im Rahmen des Ganztags bietet unsere Schule auch weitere Angebote, bei denen die Schüler ihre eigenen Interessen mit einbringen können. Verschiedene sportliche, kreative, musikalische, sprachliche und andere interessante Freizeitangebote stehen zur Wahl.

Freie Plätze in allen Jahrgangsstufen

Auch Geschwisterkinder sind natürlich gern bei uns gesehen. Unsere Schule bietet auch Quereinsteigern einige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen in der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2020/21 sowie für die Eltern-Kind-Seminare* werden ab sofort entgegen genommen.

Eine ausführliche Wegbeschreibung zu unserer Schule finden Sie hier.

Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen!
Lernen Sie unsere Schule, unsere Pädagogik und vor allem uns am besten persönlich am Tag der offenen Tür kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unserer Arbeit mit den Kindern.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH

* Bedingung für die Aufnahme an unserer Grundschule

Infotag der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen am 12. Januar 2019

Liebe Familien und liebe Eltern,

sind auch Sie auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind? Sie möchten eine alternative Pädagogikform kennenlernen und suchen eine Schule, die einfach anders ist? Eine Schule, an der sich Ihr Kind frei entwickeln kann? Eine Schule, die ihr Kind individuell fordert und fördert?

Wenn Sie auf eine dieser Fragen mit ja geantwortet haben, dann sollten wir uns kennenlernen!

Montessori Grundschule Königs Wusterhausen_Infotag am 12. Januar 2019Infotag an der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Infotag am 12. Januar 2019 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr ein. Lernen Sie unsere Schule und unser Konzept kennen. Wir erläutern Ihnen, was unsere Montessori Grundschule anders macht als andere Schulen und warum die Kinder bei uns gern lernen.

Wir stellen Ihnen die Montessoripädagogik vor und erklären, wie wir diese bei uns umsetzen. Daneben sind auch einige Lerngruppenräume sind für Sie geöffnet. Diese laden Sie und Ihre Kinder zum Anfassen und ersten Kennenlernen ein. So sehen und erfahren Sie den Unterschied zu anderen Schulen und können all Ihre Fragen an unser Team stellen.

Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 (und folgende) jetzt schon möglich!

Für das kommende Schuljahr 2019/20 gibt es derzeit leider keine freien Plätze mehr. Wir haben hierfür bereits eine Warteliste, in die Sie sich noch eintragen können.
Gern können Sie Ihr Kind bereits jetzt schon für die folgenden Schuljahre vormerken lassen. Wir laden Sie dann rechtzeitig zu einem unserer Eltern-Kind-Seminare ein, das Bedingung für die Aufnahme an unserer Montessori Grundschule ist.

Freie Plätze in einzelnen Jahrgangsstufen

Unsere Schule bietet Quereinsteigern noch einige wenige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen für die Jahrgangsstufen 1 und 3 an.

Bei Interesse können Sie sich gern in unserem Sekretariat unter der E-Mail sekretariat[at]kw.fawz.de melden. Dort bekommen Sie die notwendigen Informationen dazu.

Größere Geschwisterkinder dabei?

Schauen Sie auch gleich bei unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen vorbei. Hier findet zeitgleich der Tag der offenen Tür statt, bei welchem Sie sich über die weiterführende Schule informieren können.

Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen!

Lernen Sie uns, unsere Pädagogik und einen Teil unseres Teams am besten persönlich kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unserer Arbeit mit den Kindern. Und erleben Sie, was anders lernen bedeutet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

PS: Und so finden Sie zu uns 🙂

Weitere Informationen zu unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen finden Sie unter www.montessori-grundschule.de.

Tag der offenen Tür der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen am 10. November 2018

Liebe Eltern und Familien,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 10. November 2018 ein. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr freuen wir uns über viele kleine und große Gäste.

Angebote zum Tag der offenen Tür

An diesem Tag sind unsere Lerngruppenräume für Sie geöffnet. Kommen Sie rein und erleben Sie, was anders lernen an unserer Schule bedeutet. Erfahren Sie den Unterschied zu anderen Schulen und stellen Sie Ihre Fragen an unser Pädagogen-Team.

Montessori Grundschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür 2018Wir bieten für Sie und Ihre Kinder:

  • die Vorstellung der Montessoripädagogik,
  • eine Erkundungstour durch unsere Schule,
  • den Bewegungsraum zum Ausprobieren der Hengstenberg-Geräte sowie
  • Fragen und Antworten rund um die Montessoripädagogik und unsere Schule.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein leckeres selbstgemachtes Buffet. Genießen Sie hier bei Kaffee und Kuchen Ihre neu gewonnenen Eindrücke und kommen Sie ins Gespräch.

Sie sind schon vor dem Tag der offenen Tür neugierig auf uns? Hier ein kleiner Überblick, was unsere Montessori Grundschule so besonders macht…

Unsere Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Unsere Schule ist eine Ganztagsschule mit integriertem Hort. Mitten im Grünen lernen und leben die Kinder bei uns nach den Grundsätzen der Montessoripädagogik. Unsere Schüler wählen also die Arbeit, den Ort, die Zeit und den Partner selbst. Der Lehrer ist bei uns Lernbegleiter und Beobachter. Er regt zum selbstständigen Arbeiten an, unterstützt und führt in die Materialien ein.
Eine Besonderheit unserer Montessori Grundschule ist das Zwei-Pädagogen-System. In einer Lerngruppe von max. 24 Schülern betreuen bei uns jeweils ein Lehrer und ein weiterer Pädagoge die Kinder. 
An unserer Schule gibt es derzeit 6 Lerngruppen, die jahrgangsgemischt unterrichtet werden. Jahrgangsgemischt bedeutet, dass in einer Lerngruppe jeweils Kinder der Jahrgänge 1 – 3 sowie 4 – 6 gemeinsam lernen. Das ermöglicht eine individuelle Entwicklung des Kindes in einzelnen Fachbereichen. Die Kleinen lernen von den Größeren. Dadurch können auch Erstklässler Aufgaben der 2. oder 3. Jahrgangsstufe erledigen, wenn sie dafür bereit sind.
Ein weiteres Highlight für die Schüler: Schulhund Muffin, der stundenweise den Unterricht mit begleitet.
Der großzügige Schulhof und die Umgebung im Grünen untermalen das Gesamtbild.

„Bewegte Schule“

Der Schwerpunkt „Bewegte Schule“ findet sich im gesamten Schulalltag wieder. Mit verschiedenen sportlichen Freizeitgruppen und dem Bewegungskonzept des „Hengstenberg-Projektes“ wird bei uns viel Wert auf die Aktivität der Kinder gelegt. Durch das Projekt verbessern die Kinder mithilfe spezieller Klettermaterialien ihre Bewegungen und Abläufe. In der 1. und 2. Jahrgangsstufe gibt es hierfür sogar feste Zeiten im Stundenplan.

Im Rahmen des Ganztags bietet unsere Schule auch weitere Angebote, bei denen die Schüler ihre eigenen Interessen mit einbringen können. Verschiedene sportliche, kreative, musikalische, sprachliche und andere interessante Freizeitgruppen stehen zur Wahl.

Freie Plätze in allen Jahrgangsstufen

Auch Geschwisterkinder sind natürlich gern bei uns gesehen. Unsere Schule bietet auch Quereinsteigern einige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen, auch für die Jahrgangsstufen 4 – 6.

Größere Geschwisterkinder dabei?
Schauen Sie doch gleich einmal bei unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen vorbei. Hier findet am selben Tag ein Infotag statt.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2019/20 sowie für die Eltern-Kind-Seminare* werden ab sofort entgegen genommen.

Eine ausführliche Wegbeschreibung zu unserer Schule finden Sie hier.

Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen!
Lernen Sie unsere Schule, unsere Pädagogik und vor allem uns am besten persönlich am Tag der offenen Tür kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unserer Arbeit mit den Kindern.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

* Bedingung für die Aufnahme an unserer Grundschule

Weitere Informationen zu unserer Freien Montessori Grundschule finden Sie unter www.montessori-grundschule-kw.de.