Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür der Gesamtschule Petershagen am 1. Dezember 2018

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessenten,

alle Jahre wieder weihnachtet es sehr an unserer Gesamtschule Petershagen. Wir laden Sie und Ihre Kinder daher herzlich zu unserem mittlerweile 12. Weihnachtsmarkt ein, der wie in jedem Jahr auch als Tag der offenen Tür gestaltet ist.

Am Samstag, dem 1. Dezember 2018, ist es in der Zeit von 14:30 bis 18:30 Uhr dann endlich wieder soweit: Tauchen Sie ein in die kleine Weihnachtswelt an unserer Gesamtschule. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unseren familiären Weihnachtsmarkt und informieren Sie sich über unsere Schule.

Gesamtschule Petershagen_Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tuer am 1. Dezember 2018_PlakatWeihnachten in aller Welt

Unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“ wird es verschiedenste weihnachtliche Angebote geben, die von unseren Jugendlichen und deren Eltern betreut werden. An verschiedensten Stellen auf unserem Gelände finden Sie

  • Stände mit süßen und deftigen Köstlichkeiten aus aller Welt
  • unsere Show-Bühne mit vielen Programmpunkten
  • mehrere Bastelstraßen
  • Hausausstellungen zu verschiedenen Themen
  • eine Geschenke-Packstation
  • u. v. m.

Als Kooperationspartner unterstützt uns die Musikschule Hugo Distler, die den Auftritt einer Band sponsert. Leiter der Band ist Herr van Hille.

Weltoffenheit und Unterstützung sozial Schwächerer

Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt soll auch die Weltoffenheit unserer Schule zeigen. Diese wird durch unsere Lehrkräfte, die aus verschiedensten Ländern stammen, unsere Gastschüler aus der Schweiz, Italien und Peru und unsere gesamte Schulfamilie getragen. Zu dieser Offenheit gehört für uns auch die Unterstützung Schwächerer. Deshalb gehen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Zimmern auf die Suche nach gut erhaltenem und ungenutztem Spielzeug, nach Büchern und vielem mehr, das anderen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.  
In unserer Geschenke-Packstraße wollen unsere Wichtel all diese Dinge in Schuhkartons verpacken. Noch am gleichen Abend sollen sie der Tafel Strausberg übergeben werden. Wir hoffen, dass dadurch die einstigen Schätze unserer Schülerinnen und Schüler eine neue Aufgabe bekommen: als Weihnachtsgeschenke andere Kinder glücklich zu machen.

Tag der offenen Tür

Neben unserem Weihnachtsmarkt haben Sie natürlich auch die Gelegenheit mehr über unsere Gesamtschule zu erfahren. Nutzen Sie hierzu eine der angebotenen Informationsveranstaltungen oder kommen Sie einfach mit uns ins Gespräch. Stellen Sie gern Ihre Fragen an unser Team.

Einweihung unseres Neubaus

Ein weiteres Highlight wird die Einweihung unseres Neubaus sein. Um 15:00 Uhr findet die feierliche Eröffnung unseres neuen und damit dritten Gebäudes statt, das den Schulkomplex unserer Gesamtschule Petershagen vollenden wird.

Starten Sie mit uns in die Adventszeit!

Seien Sie dabei, wenn wir am 1. Adventswochenende mit unserem Weihnachtsmarkt die besinnlichste Zeit des Jahres einläuten und unseren Schulneubau einweihen.

Unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Eltern und auch wir – das Kollegium der Gesamtschule Petershagen – freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

6. Januar 2018: Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zum Tag der offenen Tür am 6. Januar 2018 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in unsere Gesamtschule Königs Wusterhausen ein.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 6. Januar 2018Lassen Sie sich durch die Räume führen und kommen Sie mit unseren Lehrern, Schülern und Eltern ins Gespräch. Erfahren Sie mehr über das Bildungsangebot, den Schulalltag sowie die Besonderheiten unserer Gesamtschule.

In den Informationsveranstaltungen unserer Aula stellen wir Ihnen die wesentlichen Aspekte unseres Schulkonzepts vor. Unser gesamtes Team vor Ort ist für Sie da, um Ihnen all Ihre Fragen zu beantworten.

In den Fach- und Klassenräumen präsentieren sich die Fachbereiche. Verschiedene Angebote zum Anschauen, Mitmachen und Staunen warten hier auf Sie und Ihre Kinder.

Machen Sie sich mit den Lehrmaterialien vertraut und überzeugen Sie sich selbst von der zeitgemäßen Ausstattung unserer Unterrichtsräume.

Welche Besonderheiten bietet unsere Gesamtschule?

Hier stellen wir Ihnen und Ihrem Kind in aller Kürze die besonderen Angebote unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen vor.

Schwerpunkt Naturwissenschaften
Dank der Technischen Hochschule Wildau als Kooperationspartner bieten wir einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt an. Dadurch ergeben sich spannende und fächerübergreifende Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler.

Aktuelle technische Ausstattung
Die Räume unserer Gesamtschule sind hell, freundlich und auf dem neuesten Stand der Technik – vor allem die naturwissenschaftlichen Räume. Mit umfangreichen Umbauarbeiten wurde die Lernumgebung unserem Konzept angepasst.

Neue Lernform: Das Lernbüro
In den Lernbüros geht es darum, selbstverantwortlich zu lernen. Hier arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler im eigenen Lerntempo und widmen sich eigenständig verschiedenen Problemen. Die Lehrkräfte halten sich während dieser Zeit im Hintergrund, sind aber immer verfügbar, wenn die Jugendlichen Hilfe benötigen.

Frühzeitige Berufsorientierung
Unsere Schülerinnen und Schüler setzen sich bereits ab der Jahrgangsstufe 7 mit verschiedenen Berufsfeldern auseinander. So können Sie ihre Fähigkeiten besser anwenden und verstehen es, das Gelernte sinnvoll in der Praxis umzusetzen.

Vielfältige Arbeitsgemeinschaften
Die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften bieten Ihrem Kind einen gesunden Ausgleich zum Unterricht. Die Angebote sind vielfältig und werden an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst. Aktuell haben unsere Jugendlichen Spaß mit Lego, Theater, Keramik, Handarbeit, Yoga, kreativem Schreiben, Spanisch, Naturwissenschaften, Tanzen, Musik, verschiedenen Ballsportarten und vielem mehr.

Notebooks in allen Jahrgangsstufen
Unsere Jahrgangsstufen 7 und 10 arbeiten bereits jetzt mit Laptops im Unterricht. Dieser wird dadurch vielfältiger, erlebnisreicher und macht so auch viel mehr Spaß.
Damit auch alle die Vorzüge des digitalen Unterrichts genießen können, werden bis Ende des Jahres auch die verbleibenden Jahrgangsstufen mit Notebooks ausgestattet. Wir sind damit Vorreiter beim Thema Digitalisierung in Schulen.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Schule kennen!
Lernen Sie unsere Gesamtschule bei Kaffee und Kuchen kennen. Und kommen Sie dabei in der Frage der richtigen Schulwahl für Ihr Kind einen Schritt weiter.

Infotag an der Montessori Grundschule

Parallel zu unserem Tag der offenen Tür können Sie sich auch im Rahmen des Infotags unserer Freien Montessori Grundschule über Angebote für jüngere Geschwisterkinder informieren.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen finden Sie unter www.gesamtschule-kw.de.