ErasmusDays 2023

Anlässlich der ErasmusDays 2023 im Oktober hatten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Schülerinnen und Schüler der FAWZ gGmbH die Möglichkeit an einem Erasmus+-Quiz teilzunehmen. 

Wir sind stolz auf vier Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen. Sie haben die volle Punktzahl erreicht und konnten so das Rennen für sich entscheiden. Der Preis wurde ihnen von Elisabeth Seufert, der Leiterin unseres Erasmus+-Projektes, übergeben. 

Herzlichen Glückwunsch! 

Über Erasmus+ sind europäische Auslandsprojekte möglich. Wer Interesse hat ein Auslandspraktikum zu absolvieren oder Kolleginnen und Kollegen im europäischen Ausland über die Schulter zu schauen, kann sich an die jeweiligen Koordinatorinnen und Koordinatoren für Internationales ihrer Schule wenden. 


Haftungsausschluss: Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 

Mit Erasmus+ durch die Welt

Erasmus+ ermöglichte im Oktober die Durchführung einer Vielzahl inspirierender Austauschprojekte.

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen begaben sich auf eine aufregende Reise, um ihre Partnerschule, die ProCivitas in Stockholm, zu besuchen. Ihr gemeinsames Projekt konzentrierte sich auf das hochrelevante Thema Nachhaltigkeit. Noch im November steht der Gegenbesuch an.

Ebenfalls im Zeichen des internationalen Austauschs empfingen unsere Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe in Woltersdorf und Petershagen eine Delegation von 15 Schulleitungen der Noblaskolan aus Stockholm. Im Rahmen des Job Shadowing wollten sie das deutsche Bildungssystem näher kennenlernen. Die Schulleitungen hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in den Unterricht sowie in die Arbeitsabläufe und Prozesse an einer deutschen Schule zu erhalten. Diese Erfahrung führte zu anregenden Gesprächen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem deutschen und dem schwedischen Bildungssystem und wird neue Ansätze zur Verbesserung der schulischen Praxis in der Zukunft eröffnen.
Im Gegenzug reiste eine Kollegin aus der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf zur intensiven Partnerschaftspflege an die Noblaskolan, um dort ebenfalls ein Job Shadowing durchzuführen.

Auch unsere Lehrerinnen aus den Montessori-Schulen waren aktiv und begaben sich auf eine Entdeckungsreise nach Stockholm. Dort besuchten sie vier Schulen der Montessori Mondial und knüpften wertvolle Kontakte. Der Austausch von Ideen und die Planung zukünftiger Kooperationen standen dabei im Vordergrund.

Aus unserer Beruflichen Schule Paula Fürst machten sich fünf unserer engagierten Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Jönköping. Dort führten sie ein Job Shadowing bei der Drottning Blankas Schule durch, besuchten den Unterricht und tauschten sich intensiv über die Bildungssysteme aus.

Ein Kollege aus der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf begab sich nach Léon, um eine potenzielle neue Partnerschule für eine internationale Zusammenarbeit zu finden. Bisher bestehen bereits Partnerschaften mit Schulen in Italien und den USA. Sein vorbereitender Besuch war ein wichtiger Schritt, um die Grundlage für zukünftige Kooperationen zu schaffen.

Wir freuen uns außerordentlich über die Fülle an internationalen Projekten und blicken gespannt auf die zukünftige Zusammenarbeit mit all unseren Partnerschulen. Dieser Austausch bereichert nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern stärkt auch die Beziehungen zwischen unseren Bildungseinrichtungen und eröffnet neue Horizonte für die pädagogische Arbeit. Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrungen eine nachhaltige Wirkung auf unsere Schulgemeinschaft haben werden.


Haftungsausschluss: Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

 

 

Gesundheitstag der FAWZ

Der erste Sport- und Gesundheitstag für alle Mitarbeiter der FAWZ war ein voller Erfolg. Rund 300 Mitarbeiter beschäftigten sich einen ganzen Tag lang mit dem Thema Gesundheit und Aktivsport. Unter der Schirmherrschaft der AcadeMedia Education GmbH stand an diesem Tag die betriebliche Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die tolle Vorbereitung bedanken!

Daniel Frech – Geschäftsführer | CEO

FAWZ Gesundheitstag

Unser Firmenmaskottchen Fawi durfte beim Gesundheitstag natürlich nicht fehlen. Beim Volleyball und Tischtennis konnte er zwar nicht wirklich punkten, dafür hat Fawi beim Walzer und beim Yoga aber eine super Figur gemacht!

Eröffnung unseres Neubaus der Gesamtschule Petershagen am 1. Dezember 2018

Nach gut zwei Jahren intensiver Planung und Umsetzung eröffnen wir nun endlich das lang ersehnte neue und vierte Schulgebäude unserer Gesamtschule Petershagen.

Gesamtschule Petershagen_Eröffnung unseres Neubaus am 1. Dezember 2018Die offizielle Eröffnung findet statt am:

Datum:          am Samstag,
                      dem 1. Dezember 2018

Uhrzeit:        um 15:00 Uhr

Ort:               auf dem Gelände der
                     Gesamtschule Petershagen
                     Eggersdorfer Straße 91 – 95
                     15370 Petershagen/Eggersdorf

Mit dem Haus IV verbessern wir die Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für unser Lernpersonal.

Der Neubau umfasst:

  • 1.600 qm zusätzliche Nutzfläche
  • insgesamt 12 neue Unterrichts- und Fachräume
  • davon 2 naturwissenschaftliche Kabinette mit aktuellster Ausstattung
  • davon 3 Kunsträume
  • davon 7 weitere Unterrichtsräume
  • eine Mensa mit Mittagsversorgung in Buffetform
  • ein Lehrerzimmer
  • Archive sowie
  • Platz für die Schülerschränke.

Weiterhin erhoffen wir uns, mit dem neuen Schulgebäude den digitalen Unterricht an unserer Gesamtschule voranzubringen.

Im Anschluss an die Eröffnung können unsere Besucher den Tag entspannt auf unserem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.

Wir alle freuen uns schon heute auf die verbesserten Unterrichts- und Freizeitbedingungen, die uns dieser Neubau zukünftig ermöglichen wird.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf viele Gäste, um dieses freudige Ereignis gemeinsam mit Ihnen zu erleben.

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zur Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

15. März 2018: Unterricht live erleben an unserer Gesamtschule Petershagen

„Wie wäre es, wenn Schüler den Unterricht ihrer zukünftigen Schule vorher schon einmal live miterleben könnten?“, dachten wir uns und laden Sie und Ihre Kinder daher herzlich zu unserem Tag der offenen Tür der etwas anderen Art ein.

Gesamtschule Petershagen_Unterricht live erleben am 15. März 2018An unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen erhalten Sie und Ihre Kinder am Donnerstag, dem 15. März 2018, einen echten Einblick in unseren Unterricht.

In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, den laufenden Unterricht live mitzuerleben.

Lernen Sie und Ihre Kinder unsere Gesamtschule damit auf eine ganz besondere Art kennen.
Besuchen Sie uns während des Unterrichts! Beobachten Sie den Ablauf und erleben Sie hautnah unsere Lehrerinnen und Lehrer „im Einsatz“.

Einblicke in den Fachunterricht

Folgende Unterrichtsfächer stehen Ihnen offen zum Reinschnuppern:

14:30 Uhr:

  • Englisch – Erweiterungskurs (8. Jahrgangsstufe)
  • LER (8. Jahrgangsstufe)
  • Freiarbeit (9. Jahrgangsstufe)
  • Chemie – Grundkurs (10. Jahrgangsstufe)

15:25 Uhr:

  • Deutsch (8. Jahrgangsstufe)
  • Spanisch (10. Jahrgangsstufe)
  • Biologie (11. Jahrgangsstufe)
  • Physik – Grundkurs (11. Jahrgangsstufe)

Neben dem Einblick in die verschiedenen Unterrichtsfächer und Klassenstufen können Sie auch mit unserer Schulleitung ins Gespräch kommen und Ihre Fragen stellen. Auch der Besuch einer unserer Infoveranstaltungen bietet sich an.

Dazu führen Sie unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10  gern durch die Schulgebäude, damit Sie einen besseren Gesamteindruck gewinnen können.

Kommen Sie einfach mit Ihren Kindern vorbei und erleben Sie uns einmal anders! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.