Eröffnung unserer Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen

Neue Kita in den Räumen unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen eröffnet

Am vergangenen Freitag, dem 9. März 2018, erwartete unsere Freie Montessori Grundschule Besuch. Genauer gesagt galt der Besuch nicht uns, sondern der neuen Einrichtung in unserer Grundschule. Denn hier wurde ganz offiziell und feierlich unsere Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen eingeweiht.

Stadt Königs Wusterhausen und FAW gGmbH arbeiten Hand in Hand
Die Eltern-Kind-Gruppe ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Königs Wusterhausen und der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH.

Aber was ist eigentlich eine Eltern-Kind-Gruppe?
FAW_Eröffnung der Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen_1Es ist ein kostenfreies Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern im Alter von 0 – 5 Jahren. Das Angebot richtet sich an Eltern, die gern regelmäßig gemeinsam mit ihrem Kind eine Spielgruppe besuchen, Kontakte zu anderen Eltern und Kindern knüpfen möchten und dabei Wert auf ein pädagogisches Konzept und Beschäftigungen legen.
 
Die Gruppe wird angeleitet von einer ausgebildeten Erzieherin. Sie unterstützt die Eltern bei verschiedenen Angelegenheiten und berät zu sozialen Themen, wie z. B. Erziehungsfragen oder Briefverkehr mit Behörden. Die Beratung steht für alle Eltern der Gruppe offen.

Mehr Informationen zu unserer Eltern-Kind-Gruppe lesen Sie demnächst hier.

Die Eröffnungsfeier
Als unsere Gäste haben wir Königs Wusterhausens Bürgermeister, Swen Ennullat, die zuständige Fachbereichsleiterinnen Fr. R. von Schrötter und Frau M. Zschenderlein sowie weitere Vertreter des Landkreises, den zuständigen Ortsbeirat V. Born sowie Vertreter der örtlichen Presse vor Ort begrüßt. Am Empfangstisch assistierten uns unsere Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule.

Als besondere Überraschung konnten wir erstmals unser Schul-Maskottchen Fawi recht herzlich begrüßen. Als Fawi den Raum betrat, konnten vor allem unsere kleinen Gäste ihre Augen und Finger gar nicht mehr von dem tollen, großen blauen Vogel lassen. Fawi war eine impulsive Erscheinung und entlockte jedem der Gäste mindestens ein Schmunzeln.

Frau Schmitt und Herrn Enkelmann (beide gemeinsam im Foto oben mit Fawi zu sehen), Geschäftsführer der FAW gGmbH, gaben in einer kurzen Ansprache ihre Freude über das gemeinsam mit der Stadt Königs Wusterhausen entstandene Projekt zu Ausdruck. Sie hoffen auf weitere gemeinsame Projekte mit der Stadt und der FAW gGmbH.

Der Bürgermeister sowie die Fach- und Sachgebietsleitung der Stadt kamen auch nicht mit leeren Händen. Unsere kleinen Kinder freuten sich über ein Buch und einen Gutschein. Danke für diese nette Aufmerksamkeit!

Im Anschluss nutzten unsere Gäste die Möglichkeit eines gemeinsamen Rundganges mit Herrn Enkelmann und Frau Beyes durch die Grund- und Gesamtschule. In der Grundschule bekamen der Bürgermeister und seine Mitarbeiter einen Einblick in die Montessoripädagogik. Eine Etage höher bekamen unsere Gesamtschüler der Jahrgangstufe 7 große Augen als plötzlich Herr Ennullat im Raum stand. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich gerade mit der „digitalen Welt“ auseinander.

Wir hoffen weiterhin auf Zuspruch zu unserem Angebot. Wir freuen uns die Betreuungs- und Bildungslandschaft in Königs Wusterhausen bereichert zu haben und somit auch die Stadt bei der Umsetzung ihrer pflichtigen Aufgaben unterstützen zu können.

Jacqueline Beyes
Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen

Weitere Eindrücke der Eröffnungsfeier folgen…

„Sport frei!“ statt sportfrei

Neujahrslauf für Baubeginn eines neuen Sportplatzes

Das Jahr unserer Freien Montessori Grundschule und unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen beginnt am 4. Januar 2018 sportlich mit einem 30-minütigen Neujahrslauf auf dem „Sportplatz“ neben dem Schulgebäude.

Sport macht nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ungemein wichtig. Dafür ist ein gut ausgebauter Sportplatz unerlässlich.
Etwa 100 Grundschüler, 180 Gesamtschüler und auch einige Pädagogen unserer Schulen liefen Runde um Runde. Dies taten sie jedoch nicht nur aus Freude an Sport und Bewegung, sondern auch, um sich für den geplanten Bau eines Sportplatzes einzusetzen.

Montessori Grundschule KW_Neujahrslauf 2018Warum das?
Die Stadt Königs Wusterhausen hatte die Finanzierung für den Baubeginn 2018/19 im Haushalt eingestellt und 2017 mit der Vermessung der Sportanlage begonnen. Nun soll die Maßnahme um ein Jahr verschoben werden.

Beim Neujahrslauf waren neben dem Geschäftsführer unseres Trägers, Herr Enkelmann, und den Schulleitungen unserer beiden Schulen auch zahlreiche Vertreter aus den Fraktionen der Stadtverordneten-Versammlung Königs Wusterhausens anwesend. Ebenfalls begrüßten wir die Ortsvorsteherin der Ortsteile Niederlehme und Wernsdorf sowie eine Vertreterin vom Kreissportbund und Vertreter unseres sportlichen Kooperationspartners.

Wir hoffen, dass durch die Besichtigung der Anlage, die Stadtverordneten die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Umsetzung der Baumaßnahme erkannt haben und für den Verbleib im Haushalt stimmen.

Jacqueline Beyes
Leiterin des Hortes der Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

6. Januar 2018: Infotag unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Liebe Familien und liebe Eltern,

Sind auch Sie noch auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind? Suchen Sie eine Schule fernab des Regelschulsystems? Soll sich Ihr Kind frei entwickeln können? Wünschen Sie sich eine Schule an der Ihr Kind individuell gefördert und gefordert wird? Oder möchten Sie sich einfach gern eine alternative Pädagogikform anschauen?

Wenn Sie auf mindestens eine dieser Fragen mit ja geantwortet haben, dann sollten wir uns kennenlernen!

Montessori Grundschule KW_Infotag am 6. Januar 2018_2Wir laden wir Sie herzlich zu unserem Infotag am 6. Januar 2018 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr ein. Lernen Sie unsere Schule und unser Konzept kennen. Und wir zeigen Ihnen, was unsere Montessori Grundschule anders macht als andere Schulen.

An diesem Tag sind unsere Lerngruppenräume für Sie geöffnet – zum Kennenlernen, Anfassen und Erleben. Wir stellen Ihnen die Montessori-pädagogik vor und erklären Ihnen, wie wir die Pädagogik bei uns umsetzen. Sehen und erfahren Sie den Unterschied zu anderen Schulen. Stellen Sie all Ihre Fragen an unser Team.

Freie Plätze in einzelnen Jahrgangsstufen
Auch Geschwisterkinder sind gern bei uns gesehen. Unsere Schule bietet Quereinsteigern einige freie Plätze in bestehenden Lerngruppen für die Jahrgangsstufen 2 bis 4.

Kommen Sie mit Ihrem Kind einfach vorbei!
Lernen Sie uns, unserer Pädagogik und unser Team am besten persönlich kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unserer Arbeit mit den Kindern. Und erleben Sie, was anders lernen bedeutet.

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Schauen Sie doch gleich bei unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen vorbei. Hier findet zeitgleich der Tag der offenen Tür statt, bei welchem Sie sich über unsere weiterführende Schule informieren können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Sie haben noch Interesse an einem Schulplatz für das Schuljahr 2018/19?
Dann fragen Sie gern nach den letzten Terminen für das Eltern-Kind-Seminar im Sekretariat unserer Grundschule nach. Die Teilnahme an einem Seminar wird für die Aufnahme an unserer Schule vorausgesetzt.

Weitere Informationen zu unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen finden Sie unter www.montessori-grundschule-kw.de.