Tag der freien Schulen am 15. September 2018

Zum mittlerweile 4. Mal finden wir, die Träger der freien Schulen der Region, uns zum Tag der freien Schulen zusammen, um Fürstenwalde zu zeigen, dass Bildung vielfältig ist und das wir alle zu genau dieser Vielfalt beitragen.

Auch in diesem Jahr laden wir Sie und Ihre Kinder wieder herzlich zum Tag der freien Schulen ein. Dieser findet am Samstag, dem 15. September 2018, auf dem Marktplatz am alten Rathaus in Fürstenwalde statt. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr präsentieren sich hier die freien Träger mit verschiedenen Aktionen, Angeboten und Informationsständen.

„Bildung in Fürstenwalde – ohne uns undenkbar“

FAW_Tag der freien Schulen am 15. September 2018Unter dem Motto „Bildung in Fürstenwalde – ohne uns undenkbar“ findet der diesjährige Tag der freien Schulen statt.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem gemeinschaftlichen Akt aller Träger. Interessierte können sich dann über die freien Träger mit ihren Angeboten zur Schulbildung oder auch Kinderbetreuung informieren. Denn wann hat man schon einmal die Chance, alle freien Schulen der Region geballt an einem Platz zu finden.

Es wird Einblicke in den Unterricht verschiedener Schulen geben. Ein kleines Highlight wird unsere Freie Montessori Grundschule Hangelsberg sein, die sich im „gläsernen Klassenzimmer“ präsentiert. Für gute Unterhaltung bei den Kleinen werden eine Hüpfburg sowie viele weitere Aktivitäten sorgen.

Welche weiteren Angebote und Aktionen auf Sie und Ihre Kinder warten, erfahren Sie am Samstagvormittag, dem 15. September auf dem Marktplatz Fürstenwalde. So viel sei gesagt: Die Träger haben sich Einiges für Sie einfallen lassen. Und natürlich ist auch für den kleinen Hunger zwischendrin gesorgt.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Die Träger der freien Schulen aus Fürstenwalde

Wer sind die Träger freier Schulen unserer Region?

Das sind die Rahn Schulen der Rahn Dittrich Group, die Schulen der Samariteranstalten, das Berhardinum Fürstenwalde des Erzbistums Berlin, die Schulen unserer Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH sowie JuSev e.V.

Warum Tag der freien Schulen?

Einmal im Jahr laden die Träger freier Schulen zum Tag der freien Schulen ein.
Die Aktion folgt einer bundesweiten Initiative. Zum Tag der freien Schulen sind deutschlandweit alle freien Träger dazu aufgerufen, sich zu präsentieren. Um zu zeigen, dass auch sie ein wichtiger, nicht wegzudenkender Teil des Schulwesens sind.

Infotag der Beruflichen Schule der FAW gGmbH am 16. Juni 2018

In jedem Jahr startet sie wieder für viele junge Absolventen der Abschlussklassen: Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz.

Seit Jahren schon sind soziale Berufe voll im Trend. Die Nachfrage am Arbeitsmarkt nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt weiter. Und das Beste: Es gibt noch Ausbildungsplätze in diesen beliebten Berufen.

Infotag zur Ausbildung in sozialen Berufen

Wir bieten allen noch Suchenden am Samstag, dem 16. Juni 2018, einen langen Infotag an. In der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr könnt Ihr Euch hier über soziale Berufe mit Zukunft informieren.

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze für das nächste Schuljahr 2018/19!

Berufliche Schule FAW gGmbH_Infotag am 16. Juni 2018Infotag mit vielen Angeboten

Ihr könnt Euch an mehreren Infoständen über die Ausbildungsgänge informieren. Unser Team steht Euch für alle Fragen rund um die Schule und die Ausbildungen offen. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, mit Euch Rundgänge durch das Schulgebäude zu machen.
„Mach mit, mach´s nach, mach´s besser“- so lautet das Motto zu unserem Infotag. Es warten Spielstationen auf große und kleine Besucher, unsere Schülerinnen und Schüler werden Euch Trommeleinlagen präsentieren und eine Slackline wird den ein oder anderen zum Ausprobieren animieren. Erstmals im Einsatz wird unser lebensgroßes Maskottchen, Fawi, sein.

Kinderbetreuung vor Ort

Für junge Eltern wird es eine Kinderbetreuung geben, die durch die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Schule abgesichert ist. So ist Dein Kind gut betreut, während Du Dich ausführlich über Deine zukünftige Ausbildung informierst.

Welche Berufe kannst Du hier erlernen?

Wir bieten zwei Ausbildungen an:

Ausbildung Sozialassistent/-in

Für den Start in Deine Ausbildung als Sozialassistent/-in brauchst Du nur die erweiterte Berufsbildungsreife und Spaß am Umgang mit Menschen! Die Inhalte der Ausbildung sind sehr breit gefächert, um einen Einblick in verschiedene soziale Bereiche zu ermöglichen. Sie reichen von einfachen Grundlagen über vielfältige Projekte bis hin zu ganzen Betreuungsprozessen. Die zwei Ausbildungsjahre werden durch eine umfangreiche Praxiszeit mit insgesamt 800 Stunden ergänzt. Die verschiedenen Praktika helfen Dir, Dich für eine passende Ausbildung im Anschluss zu entscheiden.

Ausbildung Erzieher/Erzieherin

Wenn Du in der Ausbildung zum Sozialassistenten/zur Sozialassistentin richtig Feuer und Flamme für die Arbeit mit Kindern geworden bist, kannst Du gleich im Anschluss nahtlos in die Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher/ übergehen.
Auch hier gibt es einen hohen Praxisanteil (1200 Stunden in drei Jahren), um Dich praxisorientiert auszubilden. Dazu erwartet Dich in der Erzieherausbildung eine Besonderheit: Der Wahlpflichtbereich mit Montessoripädagogik und Erlebnispädagogik, der in dieser Form einzigartig in Brandenburg ist.

Wahlpflichtbereich mit Montessoripädagogik und Erlebnispädagogik

An keiner anderen Schule in der Region kannst Du Dir im Wahlpflichtbereich eine dieser zusätzlichen Spezialisierungen aneignen. Du hast die Wahl! Am Ende der Erzieherausbildung erhältst Du dann – je nach Wahl des Kurses – das Montessori-Diplom bzw. das Zertifikat für Erlebnispädagogik. Und das alles im Rahmen Deiner Erzieherausbildung!

Vorteile der Beruflichen Schule der FAW gGmbH

Für Deine Ausbildung findest Du hier ideale Bedingungen vor.

Die räumliche Ausstattung umfasst:

  • einen Ausbildungsort mit zeitgemäßer Architektur
  • eine offene und lichtdurchflutete Galerie sowie helle, moderne Räume
  • zwei technisch gut ausgestattete Computerkabinette
  • ein großes Pflegekabinett mit lebensgroßen Übungspuppen
  • eine große Werkstatt
  • eine Lehrküche sowie
  • ein Bewegungsraum. 

Außerdem bieten wir Dir:

  • ein familiäres Klima
  • qualifizierte und engagierte Lehrkräfte
  • Spaß am Unterricht und an sozialen Berufen
  • individuellen Unterricht
  • Unterricht in kleinen Klassen
  • Vermittlung von effizientem Wissen
  • gute Anbindung an den Nahverkehr (Bahnhof nur wenige Minuten entfernt)
  • Parkplätze direkt vor der Schule sowie
  • eine Kantine mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Mittagsangebot.

Gute Ausbildung = gute Zukunftschancen

Durch die Kombination all dieser Vorteile schaffen wir nicht nur eine Ausbildung in der Du Spaß hast, sondern vor allem auch eine qualifizierte Ausbildung mit guten Zukunftschancen.

Jetzt noch Ausbildungsplatz sichern!

Wenn auch Du noch keinen Ausbildungsplatz für das nächste Schuljahr hast, dann komm am besten zu unserem Infotag der am 16. Juni 2018 in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Du findest uns hier.

Wir freuen uns auf Dich!

Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH

Weitere Informationen zu unserer Beruflichen Schule der FAW gGmbH findest Du bzw. finden Sie unter www.ausbildung-fuerstenwalde.de.