Infoveranstaltung der Gesamtschule Woltersdorf am 5. November 2018

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessenten,

wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Infoveranstaltung für das Schuljahr 2019/20 in unsere Gesamtschule Woltersdorf ein. Sie findet am Montag, 5. November 2018, um 18:00 Uhr in der Mensa des Schulcampus Woltersdorf statt.

Gesamtschule Woltersdorf_Infoveranstaltung am 5. November 2018Mit unserer Infoveranstaltung möchten wir Sie bei der Wahl einer weiterführenden Schule für Ihr Kind unterstützen.

Dazu werden wir Ihnen unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf und unseren Träger, die Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH, kurz vorstellen. Außerdem erläutern wir Ihnen detailliert das Konzept und das Profil unserer Schule.

Anschließend können Sie Ihre Fragen an unsere Jahrgangsleiterin, Frau Harting, stellen.

Fakten zu unserer Gesamtschule

  • Wir sind eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
    An unserer Schule halten Sie Ihrem Kind dem Weg zum Abitur offen, ohne den leistungsintensiveren Weg des Gymnasiums zu gehen. Entscheiden Sie gemeinsam innerhalb der nächsten Jahre an unserer Schule, ob eine Berufsausbildung oder das Abitur das Ziel der Schullaufbahn sein soll.
  • Wir sind eine Ganztagsschule
    Dadurch geben wir unseren Schülerinnen und Schülern Zeit und Raum für ihre individuelle Entwicklung. Neben dem Unterricht bieten wir vielfältige Freizeitangebote an.
  • Selbstständiges Lernen und moderner Unterricht
    Neue Lernformen wie die Freiarbeit oder individuelle Lernzeiten bereichern das herkömmliche Unterrichtsangebot. Unsere modernen, mit Smartboards, Laptops u. a. ausgestatteten Unterrichtsräume machen den Unterricht interessant und abwechslungsreich.
  • Wir starten frühzeitig mit der Berufsorientierung
    Die Berufsorientierung hilft, realistische Vorstellungen über Berufe, eigene Fähigkeiten und das spätere Arbeitsleben zu entwickeln. Sie beginnt bei uns bereits ab Klasse 7. Inhalte der Berufsorientierung sind die Potenzialanalyse, das Praxislernen und ein Praktikum.
  • Wir achten auf soziale Kompetenzen
    Ein funktionierender Schulalltag braucht soziale Kompetenzen. Genau darauf legen wir bei unseren Schülerinnen und Schülern großen Wert. Gewalt hat an unserer Schule keine Chance. Wir tragen die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
  • Bestmöglicher Abschluss für jeden!
    Ziel unseres Konzeptes ist es, alle Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Fähigkeiten und Neigungen zu fördern. Dadurch kann jeder seinen bestmöglichen Schulabschluss erreichen.

Schriftliche Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 können ab sofort abgegeben werden.

Einfach vorbeikommen und informieren
Sie sind interessiert an unserer Schule? Sie sind herzlich willkommen zu unserer Infoveranstaltung. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf

Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule Woltersdorf finden Sie unter www.gesamtschulewoltersdorf.de.