Tag der offenen Tür der Gesamtschule Woltersdorf am 26. Januar 2019

Ob Berufsbildungsreife oder Abitur – bei uns bist Du richtig.

Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf lädt Sie und Ihre Kinder zum Tag der offenen Tür am 26. Januar 2019 ein. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr erhalten Sie Ein­blick in das Schulkonzept und den Ablauf des Schul­all­tags. Daneben warten Info­ver­an­stal­tungen zur Sekundarstufe I und Sekundarstufe II auf Sie.

Gesamtschule Woltersdorf_Tag der offenen Tür am 26. Januar 2019Sekundarstufe I

In der Sekundarstufe I steht vor allem die Berufsorientierung im Fokus. Die Jugendlichen sollen frühzeitig lernen, Wissen und Kenntnisse in Bezug zu verschiedenen Arbeitsaufgaben zu setzen. Dabei sollen sie realistische Vorstellungen über das Berufsleben entwickeln. Ab Klasse 7 gibt es differenzierte Lernangebote, die sich an den Fähigkeiten und Leistungen jedes einzelnen Schülers orientieren. Dazu werden in verschiedenen Fächern Grund- und Erweiterungskurse angeboten. Von Beginn an wird bei uns Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen gelegt.

Sekundarstufe II

Die Sekundarstufe II an unserer Gesamtschule unterscheidet sich zu der an Gymnasien vor allem darin, dass sie dreijährig ist. Sie besteht aus der Einführungsphase (Klasse 11) und der Qualifikationsphase (Klassen 12 und 13).
In Klasse 11 machen sich die Schülerinnen und Schüler mit den erhöhten Anforderungen sowie neuen Lern- und Arbeitsformen in der gymnasialen Oberstufe vertraut. Ihre bestehenden Leistungsniveaus werden angeglichen und eventuell vorhandene Wissenslücken geschlossen.
In der Qualifikationsphase, in den Klassen 12 und 13, bereiten sich die Jugendlichen auf zweidas Erlangen der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, vor. Diese Phase endet mit der zentralen Abiturprüfung. Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten sie den gleichen Abschluss wie am Gymnasium. Damit ermöglicht die Gesamtschule einen deutlich entspannteren Weg zum Abitur.

Ein weiterer Vorteil: An unserer Gesamtschule ist der Einstieg in eine zweite Fremdsprache (aktuell Spanisch) auch in Klasse 11 noch möglich. Damit haben all diejenigen, die zwar gute Leistungen, aber bisher keine zweite Fremdsprache erlernt haben, die Chance, doch noch das Abitur zu machen.

Darüber hinaus profitieren die Abituranwärter auch von einer Klassengröße von maximal 24 Schülerinnen und Schülern.

Angebote zum Tag der offenen Tür

Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit aus den verschiedensten Unterrichtsfächern und der vorangegangenen Projekttage. Daneben gibt es auch viele Mitmach-Angebote für Kinder und Eltern. Vielleicht fühlen Sie sich dabei in Ihre eigene Schulzeit zurückversetzt. Stellen Sie Ihr Wissen doch unter Beweis, z. B. bei physikalischen Aufgaben, in Experimenten oder zeigen Sie Ihre künstlerische Seite. Die angehenden 7.-Klässler, Ihre Kinder, helfen Ihnen bestimmt weiter.
Darüber hinaus werden unsere Arbeitsgemeinschaften Ihnen und Ihren Kindern zeigen, dass wir außer Unterricht auch noch andere spannende Angebote haben, die den Schulalltag abwechslungsreich machen. Lassen Sie und Ihre Kinder sich also überraschen!

Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Lernen Sie und Ihr Kind uns einfach kennen!

Sie haben Interesse an der Aufnahme Ihres Kindes in die 7. Jahrgangsstufe oder in die gymnasiale Oberstufe? Dann sollten Sie und Ihr Kind unbedingt zum Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule vorbei schauen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf

Weitere Informationen zur Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf finden Sie unter www.gesamtschulewoltersdorf.de.

Tag der offenen Tür der Gesamtschule Petershagen am 19. Januar 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir, die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen, laden alle Interessenten herzlich zu unserem ersten Tag der offenen Tür im neuen Jahr ein.

Gesamtschule Petershagen_Tag der offenen Tür am 19. Januar 2019Am Samstag, dem 19. Januar 2019, erhalten Sie die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr über die Gesamtschule und die Angebote zu informieren.

An diesen Tag stehen Ihnen die Schüler und Schülerinnen wie auch das Lehrpersonal für all Ihre Fragen zur Verfügung. Erfahren Sie Wissenswertes über die Schule und das Lernen hier aus der Sicht der Schüle­r und Schülerinnen. Lassen Sie sich individuell durch die Schulgebäude führen oder nutzen Sie eine der Infoveranstaltungen in einem der modernen Unterrichtsräume. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Ritter steht allen interessierten Besuchern für Fragen zur Verfügung.

Unterricht im neuen Schulbau

Zum 2. Schulhalbjahr zieht endlich der Unterricht – und damit auch unsere Schülerinnen und Schüler – in den lang ersehnten Neubau ein, der erst im Dezember feierlich eröffnet wurde.

Auf insgesamt 1.600 qm zusätzlicher Fläche wurden für die Jugendlichen bessere Unterrichtsbedingungen sowie mehr Komfort geschaffen. Auf zwei Etagen sind 12 Unterrichts- und Fachräume entstanden sowie eine zweite Mensa, die die Mittagsversorgung noch angenehmer gestalten wird. Mit gleich mehreren naturwissenschaftlichen Kabinetten mit modernster technischer Ausstattung sind Idealbedingungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht geschaffen.

Lernen Sie und Ihr Kind uns einfach kennen!

Sie haben Interesse an der Aufnahme Ihres Kindes in die 7. Jahrgangsstufe oder in die gymnasiale Oberstufe? Dann sollten Sie und Ihr Kind unbedingt zum Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule vorbei schauen!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen

Weitere Informationen zur Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.

Tag der offenen Tür der Gesamtschule Königs Wusterhausen am 12. Januar 2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, dem 12. Januar 2019, öffnen sich in der Zeit von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr die Tore unseres Schulcampus Königs Wusterhausen für interessierte Familien.

Neben dem Tag der offenen Tür unserer Gesamtschule findet zeitgleich ein Infotag der Montessori Grundschule statt. So können sich Eltern und Kinder verschiedener Altersstufen über die schulischen Angebote informieren und mit Schülern, Lehrkräften und Eltern beider Schulen ins Gespräch kommen.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Mehrmals am Tag finden Infoveranstaltungen in der Aula unserer Schule statt. Darin können Sie sich ein Bild von der Schulform der Gesamtschule, der konzeptionellen Ausrichtung unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen, den Besonderheiten sowie dem Unterrichtsalltag machen. Unser Schulleiter, Herr Patzer, beantwortet gern all Ihre Fragen.

Ergänzt wird unser Informationsangebot durch Führungen durch das Schulgebäude. Dabei haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, einen Blick in die Klassen- und Fachräume zu werfen und sich von der modernen Ausstattung zu überzeugen.

In einzelnen Räumen präsentieren sich die Fächer. Schüler und Lehrer stellen hier Ergebnisse der Unterrichtsarbeit sowie Lehr- und Lernmaterialien aus. Auch Mitmachangebote warten hier auf interessierte Kinder und Eltern.

Abschließend können Sie bei einem kleinen Imbiss oder einer Tasse Kaffee den Vormittag ausklingen lassen. Unsere Schüler und Eltern, welche unsere Gesamtschule an diesem Tage unterstützen werden, sind ideale Gesprächspartner für Informationen aus erster Hand.

Anmeldung zum Schuljahr 2019/20

Sie können Ihr Kind jederzeit anmelden – egal ob für das kommende, ein späteres oder das aktuelle Schuljahr. In den Jahrgangsstufen 7 – 10 sind auch im laufenden Schuljahr noch vereinzelt Plätze zu vergeben.

Sie interessieren sich für die Anmeldung zum nächsten Schuljahr? Dann können Sie direkt am Tag der offenen Tür im Sekretariat einen Termin für ein persönliches Aufnahmegespräch mit der Schulleitung vereinbaren.

Selbstverständlich können Sie bei individuellen Fragen jederzeit einen persönlichen Termin mit der Schulleitung der Gesamtschule vereinbaren. Bitte melden Sie sich dafür unter der Telefonnummer 033762 889860 oder per E-Mail info[at]gesamtschule-kw.de.

Besuchen Sie den Tag der offenen Tür!

Wenn Sie noch auf der Suche nach einer guten Schule für Ihr Kind sind, die ihm alle Wege offen hält, dann sollten Sie den 12. Januar 2019 nicht verpassen und unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen persönlich kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen

Weitere Informationen zum Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen finden Sie unter www.gesamtschule-kw.de.