Schülerwettbewerb „Junior.ING – Drunter und Drüber“

Unsere Freie Montessori Oberschule Hangelsberg ist ganz vorne mit dabei Am 16. April fand in der Staatskanzlei in Potsdam ein besonderes Ereignis statt: die Landespreisverleihung des Junior.ING-Schülerwettbewerbs „Drunter und Drüber“ der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK). Levi und Robin aus der 9. Klasse unserer Freien Montessori Oberschule erreichten den 2. Platz mit ihrer Achterbahn „Woodfall“. Diese überzeugte […]

Schülerwettbewerb „Junior.ING – Drunter und Drüber“ Beitrag lesen »

Großes Campusfest auf unserem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald

Am 21. Juni 2024 in der Zeit von 13 bis 16:30 Uhr feiert der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald sein traditionelles Campusfest! Der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald und seine Freunde laden herzlich zum großen Campusfest ein. Wir feiern gemeinsam unter dem Motto „Blick in die Zukunft – wir entdecken, erklären und präsentieren (Traum-) Berufe“.

Großes Campusfest auf unserem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald Beitrag lesen »

Wege in die Zukunft

Wege in die Zukunft Am 24. Februar lädt unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf erneut herzlich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Berufs- und Studienorientierungsmesse ein. „Die ersten beiden Berufsmessen unserer Schule waren sehr erfolgreich, und wir freuen uns darauf, auch diesmal wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie regionale und überregionale Unternehmen zusammenzubringen. Unser

Wege in die Zukunft Beitrag lesen »

Lesespaß für Klein und Groß

Lesespaß für Klein und Groß Am 17. November hieß es wieder: Bücher auf zum Bundesweiten Vorlesetag! Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Vorlesen verbindet“, und es wurde für alle Beteiligten zu einer echten Lesespaß-Party. Den Anfang machte unser Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald. Auf dem Campus lernen und leben Kinder vom 1. Lebensjahr bis

Lesespaß für Klein und Groß Beitrag lesen »

Mit Erasmus+ durch die Welt

Mit Erasmus+ durch die Welt Erasmus+ ermöglichte im Oktober die Durchführung einer Vielzahl inspirierender Austauschprojekte. Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen begaben sich auf eine aufregende Reise, um ihre Partnerschule, die ProCivitas in Stockholm, zu besuchen. Ihr gemeinsames Projekt konzentrierte sich auf das hochrelevante Thema Nachhaltigkeit. Noch im November steht

Mit Erasmus+ durch die Welt Beitrag lesen »

Rechtliche Fragen im Sekretariat

Rechtliche Fragen im Sekretariat Am 12. September 2023 fand eine informative Fortbildungsveranstaltung mit dem Experten und Rechtsanwalt Martin Sträßer statt, deren Schwerpunkt auf dem Thema „Rechtliche Fragen im Schulsekretariat“ lag. Die Teilnehmenden dieser Veranstaltung waren unsere Sekretärinnen und unser Sekretär aus den Bildungseinrichtungen der FAWZ. Wir möchten der AcadeMedia Education GmbH für die kontinuierlichen Fortbildungsmaßnahmen

Rechtliche Fragen im Sekretariat Beitrag lesen »

Neues aus FAWis Kinderhäuschen

Neues aus FAWis Kinderhäuschen Es ist Leben bei uns in die Mittelstraße in Fürstenwalde eingezogen. Die ersten beiden Eingewöhnungen laufen – und das sehr erfolgreich. Die Kinder verbringen bereits einige Zeit ohne ihre Eltern, sammeln erste gemeinsame Erfahrungen und entdecken die Welt mithilfe unserer Lernmaterialien. Für August 2023 stehen zwei weitere Plätze zur Verfügung, sodass

Neues aus FAWis Kinderhäuschen Beitrag lesen »

Inklusives Herbstferienprogramm

Inklusives Herbstferienprogramm vom 26. bis 28.10.2022 Unsere Sonder- und Sozialpädagoginnen aus Hangelsberg, Briesen und Königs Wusterhausen haben sich für Ihre Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf etwas ganz Besonderes einfallen lassen. An 3 Tagen trafen sie sich auf dem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald der FAWZ gGmbH, um gemeinsam mit den Kindern zu spielen, zu

Inklusives Herbstferienprogramm Beitrag lesen »

Mit Erasmus+ nach Portugal: Teil II

Mit Erasmus+ nach Portugal: Teil II Gespannt fuhren vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAWZ im Rahmen von Erasmus+ zu einer Fortbildung nach Portugal. Von der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen waren Frau Janetzky und Frau Babies mit dabei. Für die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf haben Frau Eick und Herr Melnikov teilgenommen.  In einem sehr praxisnahen

Mit Erasmus+ nach Portugal: Teil II Beitrag lesen »

Nach oben scrollen