Das Projekt „Leben mit Perspektiven“ – Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften 2021 bis 2027 der FAWZ gGmbH wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Wir Integrationsbegleiter unterstützen Langzeitarbeitslose und Erwerbslose mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren. Damit wollen wir für die Teilnehmer nachhaltige Lebensperspektiven schaffen und einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Armut leisten. Wir helfen dabei, Krisen im Leben zu bewältigen und geben Ihnen die Möglichkeit, wieder stärker am beruflichen und/oder sozialen Leben teilzuhaben.

Unsere Angebote richten sich an Langzeitarbeitslose, die älter als 27 Jahre alt sind, als arbeitsmarktfern gelten und dem Rechtskreis des SGB II zugeordnet werden können oder aber Personen ab 18 Jahren, mit mindestens einem unterhaltsberechtigten Kind unter 18 Jahren, die aus einer Paar-Bedarfsgemeinschaft oder alleinerziehenden Bedarfsgemeinschaft stammen, in der kein Angehöriger der Bedarfsgemeinschaft einer Erwerbstätigkeit nachgeht.

Der Förderzeitraum für das Projekt „Leben mit Perspektiven“ – Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften
2021 bis 2027 der FAWZ gGmbH startet am 01.09.2025 und endet am 31.08.2028. Die Teilnahme an dem Projekt wird für jeden Teilnehmenden individuell angepasst und beträgt mindestens 12 Monate.

Unsere Ziele

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir viel erreichen! Ziel ist es, Ihre Chancen auf eine Beschäftigung zu erhöhen, Ihre soziale Situation zu verbessern und das Zusammenleben Ihrer Familie zu stärken. Wir unterstützen Sie bei der Organisation und Begleitung zu externen Hilfen (z. B. Psychologe, Schuldnerberatung) und bieten Hilfestellung in besonderen Lebenslagen, bei persönlichen Problemen und Hindernissen, ggf. unter Einbeziehung weiterer Beratungs- und Hilfsangebote der Stadt und des Landkreises.

Beratung

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag nach Vereinbarung.

Kontakt und Ansprechpartner

„Leben mit Perspektiven“ –
Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften 2021 bis 2027 der FAWZ gGmbH

Trebuser Straße 55 | 15517 Fürstenwalde/Spree

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen