Frauenpower

Das Projekt Frauenpower unterstützte Frauen (ab 50 Jahren) bei der Suche nach einer Anstellung. Hier fanden auch Arbeitsuchende, die keine Leistungen nach dem SGB III beziehen Unterstützung.

Projektlaufzeit

Das Projekt startete am 1. Juni 2013 und endete am 28. Februar 2014.

Zusammenfassung und Inhalte des Projektes

  • intensive Stellenrecherchen und Unterstützung bei Bewerbungen
  • Projektarbeit
  • Exkursionen in Unternehmen und Einrichtungen in der Region
  • PC-Training
  • Betriebspraktikum
  • Gesundheits- und Ernährungsberatung sowie Outfitberatung

Förderung

Das Projekt wurde durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Investition in Ihre Zukunft

Logo_MASGFF Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfonds