Ein Gemeinschaftsprojekt der
- ARGE Aktiv für Arbeit-LOS
- QCW GmbH Eisenhüttenstadt (Gruppensprecher) und
- Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH
Das Projekt Aktiv für Arbeit unterstützte langzeitarbeitslose Menschen bei der Suche nach einer Anstellung oder Ausbildung. Hier fanden auch Arbeitsuchende Unterstützung, die keine Leistungen der Grundsicherung oder Arbeitslosengeld beziehen.
Projektlaufzeit
Das Projekt startete am 1. März 2014 und endete am 31. März 2015.
Zusammenfassung des Projektes
Am 31. März 2015 lief unser Projekt „Aktiv für Arbeit“ aus.
Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei folgenden Partnern bedanken:
- Kommunales Jobcenter Pro Arbeit Regionalbudget Beeskow (Herr Kambor)
- Pro Arbeit Regionalstelle Fürstenwalde (bei unseren persönlichen Ansprechpartnern) sowie
- bei unserem Kooperationspartner QCW GmbH in Eisenhüttenstadt.
VIELEN DANK!
Das Aktiv für Arbeit LOS-Team
Frau Valentin und Herr Peißig
Förderung
Das Projekt wurde durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
Investition in Ihre Zukunft