Am Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald lernen und leben Kinder, Schülerinnen und Schüler nach den Grundsätzen der Montessori Pädagogik.
Den Grundstein für unseren heutigen Campus legte der Träger mit der Eröffnung der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg im August 2003.
Sie war nicht nur die erste Grundschule des Trägers, sondern auch die erste reformpädagogische Ganztagsschule mit integriertem Hort im Bundesland Brandenburg. Als kleine einzügige Schule begann sie ihren Unterricht.
Im Oktober 2005 schaffte der Träger mit dem Montessori Kinderhaus Hangelsberg ein zusätzliches Betreuungsangebot für die Kleinen.
Zunächst hatte die Kinderbetreuungseinrichtung ihren Platz in der Grundschule gefunden, da das Angebot für jüngere Geschwisterkinder der Montessori Grundschüler gewünscht war. Später bezog das Kinderhaus seine eigenen vier Wände.
Das Angebot des Kinderhauses und der Grundschule wurde zum August 2008 mit der Freien Montessori Oberschule Hangelsberg vervollständigt.
Die Schule ergänzte das Bildungsangebot und bediente die Nachfrage nach einer weiterführenden Montessori Schule vor Ort. Die einzügige Oberschule erlebt ihren Schulalltag in grüner Umgebung und bietet Schülern von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe einen sozialen Erfahrungsraum.
Die letzte Einrichtung bereicherte und komplettierte das Bildungsangebot auf dem Montessori Campus auf dem fortan Erziehung und Bildung vom Kleinkindalter bis zum Abschluss der 10. Jahrgangsstufe möglich ist.
Im Mai 2013 feierte der Montessori Campus Hangelsberg das 10-jährige Bestehen seiner ersten Einrichtung und erhielt in einer feierlichen Namensgebung den Namen Clara Grunwald.
Hier geht es zum Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald.