Eurowork

Im Jahr 1996 begann die Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH das Projekt „Trend Breakers“ im Rahmen des Europäischen Programms „Eurowork“.

Programm Eurowork

Ziel dieses Projektes war es, Jugendlichen neue Chancen zum Übergang in den aktiven Arbeitsmarkt zu erschließen. Gerade in den 90iger Jahren war es aufgrund der sich noch erst entwickelnden Wirtschaft oft gerade für Jugendliche aus überbetrieblichen Einrichtungen schwer, auf dem Arbeitsmarkt nach einer abgeschlossenen Ausbildung Fuß zu fassen.

Das Projekt umfasste die Bildung einer Jugendwerkstatt, in der nach erfolgreicher Prüfung in den Berufen Tischler, Maler/Lackierer, Schweißer, Metallbauer oder Fachgehilfen im Gastgewerbe Jugendliche angestellt wurden, um weitere praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Das Projekt „Trend Breakers“ war zu dieser Zeit das Einzige seiner Art in Deutschland. Es wurde mit Partnern aus Schweden, Österreich und Italien umgesetzt.

Förderung

Logo EU Sozialfonds