Nach zweijähriger Plan- und Bauphase war es endlich so weit: Wir eröffneten den zweiten Neubau an unserer Gesamtschule Petershagen.
Samstag, der 1. Dezember 2018, kurz vor 15 Uhr: Noch stehen hier alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Gäste und warten gespannt darauf, den Bereich hinter dem errichteten Bauzaun zu betreten. Die Baustelle rund um das neue Gebäude war seit Monaten Sperrzone. Aus Sicherheitsgründen, waren die Bauarbeiten doch noch in vollem Gange gewesen.
Feierliche Eröffnung unseres zweiten Neubaus
Endlich. Der Weg auf das bisher unbetretbare Gelände wurde freigegeben und alle strömten zum Eingang des Neubaus. Die Schulleiterin, Frau Schmidt-Gabriel, hielt eine kurze Begrüßungsrede.
Kurz darauf folgte der feierliche Akt der Eröffnung: Schulleiterin Frau Schmidt-Gabriel, die beiden Geschäftsführer des Trägers der Gesamtschule Petershagen – Frau Schmitt und Herr Enkelmann – Bürgermeister Herr Rutter sowie Gemeindevertreterin Frau Reimann versammelten sich hinter dem roten Band. Die Scheren wurden gezückt und das Band feierlich durchgeschnitten. Der Neubau ist damit offiziell eröffnet!
Der erste Gang in den Neubau
Nach und nach betraten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Besucher die Mensa des neuen Schulgebäudes. Hier standen Häppchen und Getränke für Gäste zur Verfügung, die die Schülerinnen und Schüler unserer Schule vorbereitet hatten. Jeder der fünf Akteure, die zuvor das Band zerschnitten hatten, verlor kurz einige Worte zum Geschehen. Es folgten Glückwünsche und Danksagungen an alle Beteiligten. Frau Schmidt-Gabriel erhielt stellvertretend für ihre Schule einen Gutschein von Niederberger für die Ausstattung des neuen Schulgebäudes. Die Freude war groß. Danach wurde mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Für unsere Schülerinnen und Schüler gab es die alkoholfreie Variante bzw. ein Glas Saft.
Herr Baerwolf von der Firma Hohenloher erläuterte das Konzept und die hochmoderne Ausstattung in den Fachräumen, mit der ein großer Schritt in Richtung „Digitale Schule“ getan ist. Die Digitalisierung von Schule wird zukünftig ein stärkerer Teil der Arbeit an der Gesamtschule Petershagen sein.
Geschäftsführer Thomas Enkelmann: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Stand der Dinge und froh, in den Standort Petershagen investiert zu haben. Die Nachfrage ist weiterhin groß.“
In Zukunft soll es an unserer Gesamtschule Petershagen eine fünfzügige Sekundarstufe I und eine dreizügige Sekundarstufe II geben. Neben der Außenanlage des neuen Gebäudes entsteht auch noch ein Multifunktionsplatz.
Weitere Redner wie Herr Wolf von der Deutschen Kreditbank (DKB), über welche der Träger das Projekt kreditiert, schlossen sich an.
Rundgang durch das neue Schulgebäude
Eine kleine Anzahl an Besuchern von Gemeinde, Presse & Co bekam die Chance, die bereits fertigen Fachräume zu begehen. Vorsicht war geboten, denn das Gebäude gilt offiziell immer noch als Baustelle, da noch nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Die Führung ging von der Mensa aus in das Obergeschoss. In einem der Räume für Naturwissenschaften macht die Gruppe Halt. Als Installateur der technischen Ausstattung erklärte Herr Baerwolf den Umfang sowie die technischen Raffinessen und Möglichkeiten eines solchen Raumes. Alle Medien können von der Decke ausgeführt werden und nicht wie üblich vom Boden. Die Steckdosenleisten können an jedem Arbeitsplatz bequem von oben nach unten geklappt werden. Die Lehrkraft hat an ihrem Arbeitsplatz ein Bedienfeld, mit der sie alles steuern kann. Auch die klassische Schiefertafel hat hier ausgedient. Der durch die Tafelkreide entstehende Feinstaub wäre ohnehin nicht gut für die Geräte. Der Unterrichtsstoff wird zukünftig auf ein Smartboard projiziert.
Dazu sind diese Räume mit sogenannten Aktivboards ausgestattet. Die Lehrkraft hat einen verschiebbaren Tisch, in dem sich ein versenkbares Schutzglas befindet. Dieses dient bei näherem Betrachten eines Experimentes zum Schutz der Schülerinnen und Schüler.
Die Räume unterliegen einem Farbkonzept. Die grünen und orangenen Farbakzente steigern den Wohlfühl-Faktor für Lernende und Lehrende. Zwischen den beiden Räumen befindet sich der Vorbereitungsraum für die Lehrkräfte, der vom Flur sowie vom jeweiligen Fachraum aus begehbar ist. Schränke, Arbeitsmaterialien und weiteres warten hier auf ihren Einsatz.
Nach dem Rundgang haben alle die Baustelle wieder zügig verlassen. Im Anschluss lud der von den Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern organisierte Weihnachtsmarkt zu schlendern ein. Dieser bot bei weihnachtlicher Atmosphäre neben allerlei Köstlichkeiten wie Bratwurst, Chinapfanne oder süßem Nachtisch natürlich auch Getränke und viele kleine Basteleien an.
Fakten zum zweiten Neubau
Mit dem neuen Gebäude entsteht das insgesamt vierte Gebäude für unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen. Das L-förmige Gebäude umfasst 1.600 m2 pädagogische Fläche. Es sind insgesamt 12 neue Unterrichts- und Fachräume (inkl. mehrerer naturwissenschaftlicher Kabinette mit modernster technischer Ausstattung) sowie eine Mensa zur besseren Mittagsversorgung entstanden. Die Etagen sind mit einem Aufzug miteinander verbunden.
Das Erdgeschoss umfasst:
- eine Mensa mit knapp 100 Plätzen für eine Mittagsversorgung in Buffetform,
- drei Kunsträume sowie einen extra Brennraum mit Brennofen für die Töpfer-Werkstatt,
- einen weiteren Unterrichtsraum,
- ein Archiv und
- Platz für Schülerschränke.
Das Obergeschoss umfasst:
- zwei Physikkabinette mit Ausstattungen der Firma Hoherloher der Waldner Unternehmensgruppe
- einen Vorbereitungsraum, der die Physikkabinette miteinander verbindet,
- sechs weitere Unterrichtsräume,
- ein Lehrerzimmer,
- ein Archiv und
- Platz für Schülerschränke
Unterricht im neuen Gebäude
Nach den Winterferien werden die Schülerinnen und Schüler das neue Gebäude in Besitz nehmen. Dann werden sie zum ersten Mal in den Genuss von einigen der vielen Verbesserungen kommen, die der Neubau zu bieten hat.
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen
Bilder folgen demnächst… Schauen Sie ruhig demnächst noch einmal vorbei.
Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule Petershagen finden Sie unter www.gesamtschulepetershagen.de.