Auszeichnung für gelebte Internationalität –

Wir freuen uns sehr über eine besondere Auszeichnung: Die Nationale Agentur für Erasmus+ Schulbildung hat unser Erasmus+ Projekt mit dem Qualitätssiegel gewürdigt. Diese Anerkennung ist ein starkes Zeichen für die engagierte und hochwertige Arbeit unseres Teams Internationales.

Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche Engagement unserer Koordinatorinnen und Koordinatoren Internationales sowie unserer Leiterin für Internationales, Elisabeth Seufert. Mit viel Herzblut, Fachkenntnis und organisatorischem Geschick haben sie dieses Projekt maßgeblich gestaltet und vorangebracht.

Internationale Bildungsarbeit ist ein fester Bestandteil unseres Schulalltags geworden – eine Arbeit, die unseren Schülerinnen und Schülern sowie unserem pädagogischen Personal wertvolle fachliche, kulturelle und persönliche Erfahrungen ermöglicht. Das Qualitätssiegel ist dafür eine großartige Bestätigung und Motivation zugleich.

Unser herzlicher Dank gilt dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) für diese besondere Wertschätzung – und natürlich allen Beteiligten, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben!

Haftungsausschluss: Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen