Die Schweißtechnische Kursstätte erhebt für die in Zusammenhang mit den Qualifizierungsmaßnahmen entstehenden Kosten Prüfungsgebühren, die nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen festgelegt wurden.
Die Gebühren liegen in schriftlicher Form vor und können auf Wunsch in der Bildungseinrichtung eingesehen oder von ihr angefordert werden.
Übersicht aller Prüfungsgebühren
Im Rahmen von Fertigungsschulungen und Wiederholungsprüfungen mit der Prüfungsabnahme nach DIN EN ISO 9606-1 bzw. DIN EN ISO 9696-2 sind folgende Gebühren festgelegt:
Stahl
Verfahren |
Halbzeug | Nahtart | Stundensatz | Prüfungstag |
E-Handschweißen | Blech | Kehrnaht | 10,00 € | 180,00 € |
E-Handschweißen | Blech | Stumpfnaht | 10,00 € | 210,00 € |
E-Handschweißen | Rohr/Blech | Rohrkehlnaht | 11,00 € | 230,00 € |
E-Handschweißen | Rohr | Stumpfnaht | 11,00 € | 260,00 € |
Gasschweißen | Rohr | Stumpfnaht | 10,00 € | 260,00 € |
MAG-Schweißen | Blech | Kehrnaht | 11,00 € | 180,00 € |
MAG-Schweißen | Blech | Stumpfnaht | 11,00 € | 210,00 € |
MARG-Schweißen | Rohr/Blech | Rohrkehlnaht | 12,00 € | 230,00 € |
MAG-Schweißen | Rohr | Stumpfnaht | 12,00 € | 270,00 € |
WIG-Schweißen | Blech | Kehrnaht | 11,00 € | 180,00 € |
WIG-Schweißen | Blech | Stumpfnaht | 11,00 € | 210,00 € |
WIG-Schweißen | Rohr/Blech | Rohrkehlnaht | 12,00 € | 230,00 € |
WIG-Schweißen | Rohr | Stumpfnaht | 12,00 € | 270,00 € |
CrNi – Stahl
Verfahren |
Halbzeug | Nahtart | Stundensatz | Prüfungstag |
E-Handschweißen | Blech | Kehlnaht | 13,00 € | 230,00 € |
E-Handschweißen | Blech | Stumpfnaht | 13,00 € | 280,00 € |
MIG-Schweißen | Blech | Kehlnaht | 14,00 € | 250,00 € |
MIG-Schweißen | Blech | Stumpfnaht | 14,00 € | 300,00 € |
MIG-Schweißen | Rohr/Blech | Rohrkehlnaht | 16,00 € | 320,00 € |
MIG-Schweißen | Rohr | Stumpfnaht | 18,00 € | 340,00 € |
WIG-Schweißen | Blech | Kehrnaht | 14,00 € | 250,00 € |
WIG-Schweißen | Blech | Stumpfnaht | 14,00 € | 300,00 € |
WIG-Schweißen | Rohr/Blech | Rohrkehlnaht | 16,00 € | 320,00 € |
WIG-Schweißen | Rohr | Stumpfnaht | 18,00 € | 340,00 € |
Preise für alle anderen Werkstoffe (z. B. Feinkornbaustähle, Warmfeste Baustähle) auf Anfrage.
Weitere Gebühren
Die Prüfungsgebühr wird für den Tag der Prüfung gerechnet. Jede weitere Zeit der Vorbereitung bzw. Fertigungsschulung wird mit dem Stundensatz des jeweiligen Verfahrens berechnet. Werden an einem Prüfungstag mehrere Prüfstücke geschweißt, so werden für jedes weitere Prüfstück 50% des Prüfungstages berechnet.
Wird ein weiteres Prüfverfahren aufgrund anderer Regelwerke erforderlich (z. B. Durchstrahlungsprüfung werden 50,00 € zusätzlich in Rechnung gestellt.
Auf alle Prüfungen, die durch andere Prüforgane (z. B. TÜV, DB, etc.) abgenommen werden, wird eine zusätzliche Gebühr von 75,00 € fällig.
Kostenbeispiele werden auf Anfrage und Wunsch gern erstellt.
Die Abnahme der Schweißerprüfungen erfolgt durch den DVS und kann auch auf Wunsch als Prüfung auf der Grundlage der Druckgeräterichtlinie und der AD 2000 HP 3 durch den TÜV erfolgen.
Inhalt der Prüfungsgebühren
In den Gebühren für die Prüfung sind enthalten:
- Schweißplatz mit Werkzeug,
- Prüfstücke,
- Schweißzusätze,
- Schweißhilfsstoffe,
- Technische Gase und Strom,
- Fachkundeprüfung,
- Prüfen und Bewerten des Prüfstücks sowie
- Prüfbescheinigung.
Hier geht es weiter zu Kontakt und Anmeldung.