Die praktische Ausbildung in der Schweißtechnischen Kursstätte Fürstenwalde umfasst mehrere Aus- und Weiterbildungsangebote. Die modulare Form der Ausbildung erlaubt jederzeit einen entsprechenden Einstieg.
Angebote des Schweißtechnischen Kursstätte
Unser Ausbildungsprogramm umfasst die Modulare Ausbildung in den Verfahren:
Nummer | Verfahren |
111 | Lichtbogenhandschweißen von Stahl |
141 | WIG-Schweißen |
131, 135, 136, 138 | MIG/MAG-Schweißen |
RL DVS 1185 | DVS-Brennschneiden |
Tageslehrgänge
Die Ausbildung erfolgt in Tageslehrgängen jeweils von
Wochentag |
Uhrzeit |
Montag – Donnerstag | 7:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 7:00 – 13:45 Uhr |
Modulare Ausbildung nach DVS®-IIW/EWF-Richtlinie 1111
Sie kann nach vorheriger Beratung individuell durchgeführt werden. Zur Einschätzung des notwendigen Schulungsbedarfs kann ein kostenfreies Vorschweißen durchgeführt werden.
Das Vorschweißen wird von Montag – Donnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr ohne Voranmeldung durchgeführt.
- Lichtbogenhandschweißen von Stahl, CrNi-Stahl
- MIG/MAG-Schweißen von Stahl und CrNi-Stahl
- WIG-Schweißen von Stahl und CrNi-Stahl
Abschlüsse: Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
Flyer „Schweißer“
Zum Öffnen des Flyers „Schweißer“ klicken Sie bitte das PDF-Symbol an.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen bzw. Betrachten der Dateien wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Falls Sie diesen benötigen, können Sie ihn hier herunterladen.
(Hinweis: Das Laden kann – je nach Verbindungsgeschwindigkeit – einige Sekunden dauern.)
Schulungen nach DVS®-Richtlinie
- Brennschneiden von Hand nach DVS®-Richtlinie 1185 Teil 1
Abschluss: Lehrgangsbescheinigung des DVS
Fertigungsschulungen bzw. Wiederholungsprüfungen
Schulungen und Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-1.
Fördermöglichkeiten
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist nach Überprüfung der Förderungsvoraussetzungen möglich.