Die praktische Ausbildung in der Schweißtechnischen Kursstätte Fürstenwalde umfasst mehrere Aus- und Weiterbildungsangebote. Die modulare Form der Ausbildung erlaubt jederzeit einen entsprechenden Einstieg.
Angebote des Schweißtechnischen Kursstätte
Unser Ausbildungsprogramm umfasst die modulare Ausbildung in den Verfahren:
Nummer | Verfahren |
111 | Lichtbogenhandschweißen von Stahl und CrNi-Stahl |
141 | WIG-Schweißen von Stahl und CrNi-Stahl |
131, 135, 136, 138 | MIG/MAG-Schweißen von Stahl und CrNi-Stahl |
RL DVS 1185 | DVS-Brennschneiden nach DVS®-Richtlinie 1185 Teil 1 |
Tageslehrgänge
Die Ausbildung erfolgt in Tageslehrgängen jeweils von
Wochentag |
Uhrzeit |
Montag – Donnerstag | 7:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 7:00 – 13:45 Uhr |
DVS®-IIW / EWF-Lehrgänge

FAWZ Schweißtechnische Kursstätte Brennschneiden
Grundlage dieser Ausbildungsart ist die internationale Richtlinie DVS®-IIW / EWF-Lehrgänge 1111. Durch diese Ausbildung erhält der Schweißer eine international anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau. Es erfolgt eine umfassende praktische Ausbildung und eine fachtheoretische Wissensvermittlung.Der Ausbildungsweg und die Dauer der Module sind dabei abhängig von den Vorkenntnissen und dem gewünschten Ausbildungsergebnis.
Gebührenfreies Vorschweißen
Zur Einschätzung des notwendigen Schulungsbedarfs kann ein kostenfreies Vorschweißen erfolgen. Das Vorschweißen wird ohne Voranmeldung von Montag – Donnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr durchgeführt.
Es stehen 3 Abschlussarten zur Auswahl:
- Kehlnahtschweißer
- Blechschweißer
- Rohrschweißer
Flyer „Schweißer“
Zum Öffnen des Flyers „Schweißer“ klicken Sie bitte das PDF-Symbol an.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen der Datei wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Sie können diesen hier herunterladen.
(Hinweis: Das Laden kann – je nach Verbindungsgeschwindigkeit – einige Sekunden dauern.)
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen
- zur Beratung
- zu Gebühren und Prüfung
- zu Kontakt und Anmeldung
- sowie zu Informationen zum DVS